05.08.2013 Aufrufe

Kapitel

Kapitel

Kapitel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.4 Quasi–Selbstkonsistente Technik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158<br />

10 Analyse 164<br />

10.1 Homogene Scherturbulenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164<br />

10.2 Homogene Turbulenz in rotationsfreier Distorsion . . . . . . . . . . . . 173<br />

10.3 Realisierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181<br />

10.4 Rotierende homogene Scherströmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

10.5 Turbulente Sekundärströmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197<br />

Literaturverzeichnis 210<br />

A Invarianten des Anisotropietensors 211<br />

B Koordinatentransformation 214<br />

C Caley–Hamilton Theorem 217<br />

D Hintergrundmodelle 222<br />

E Greensche Integration 224<br />

F Zweipunktkorrelationen 226<br />

iii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!