05.08.2013 Aufrufe

Kapitel

Kapitel

Kapitel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2. REALISIERBARKEIT<br />

repräsentiert werden. Diese Aussage trifft prinzipiell auf die Korrelationsmatrix zweier<br />

beliebiger fluktuierender physikalischer Größen ˜ Γ und ˜ φ zu:<br />

⎛<br />

γ<br />

A = ⎝<br />

2 γϕ<br />

γϕ ϕ2 ⎞<br />

⎠ . (3.15)<br />

Ein symmetrisch positiv semi-definiter Tensor besitzt die Eigenschaft, daß seine Determinante<br />

und seine (stets reelen) Eigenwerte nie negativ werden können:<br />

det(A) ≥ 0 ❀ γ 2 ϕ 2 − (ϕγ) 2 ≥ 0 . (3.16)<br />

Physikalisch läßt sich die Schwartzsche Ungleichung dadurch erklären, daß zwei unterschiedliche,<br />

statistisch fluktuierende Größen ϕ und γ in ihrem Verhalten vollkommen<br />

korreliert sind, wenn sie sich statistisch gleich verhalten. Die Entwicklung der beiden<br />

Größen ließe sich in diesem Falle, in dem das zweite statistische Moment der beiden<br />

Größen maximal wäre, beispielsweise durch dieselbe Fourierreihe darstellen, z.B.<br />

ϕ = ∞<br />

n=0 αc cos (nπt) + αs sin (nπt) ,<br />

γ = ζ ∞<br />

n=0 αc cos (nπt) + αs sin (nπt) ,<br />

❀ (ϕγ) 2 = (ϕϕ) (γγ) . (3.17)<br />

Eine allgemeinere Formulierung der Schwartzschen Ungleichung, welche die Korrelation<br />

zwischen einem Skalar und einem Vektor beschreibt, ergibt sich aus:<br />

<br />

ϕiϕj γ2 <br />

− (ϕiγ) (ϕjγ) ≥ 0 . (3.18)<br />

Insbesondere leitet man von (3.18) exemplarisch folgende, häufig verwendete Aussagen<br />

ab:<br />

uv θ 2 − uθ vθ ≥ 0 ,<br />

u2 θ2 − uθ 2 ≥ 0 ,<br />

v2 u2 2 − uv ≥ 0 ,<br />

w2 <br />

uv − uw vw ≥ 0 . (3.19)<br />

Ein strengeres Realisierbarkeitskriterium fokussiert die untere Schranke der Beziehungen<br />

(3.13, 3.14), bei denen die Terme der linken Seiten den Nullzustand erreichen. Um<br />

sich von diesem Zustand in pyhysikalisch realisierbarer Weise zu erholen, muß die erste<br />

Zeitableitung der linken Seite verschwinden, und die erste von Null verschiedene höhere<br />

Zeitableitung positiv sein.<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!