24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Förderung. Wenn ein Drittel aller Schülerin-<br />

nen und Schüler einen „Migrationshinter-<br />

grund“ hat, dann muss Integration ein zent-<br />

rales Element der Bildung sein, und zwar<br />

auf jeder Stufe. Das beginnt beim Kinder-<br />

garten und setzt sich fort über die Grund-<br />

schule und die weiterführenden Schulen bis<br />

hin zur Berufsausbildung.<br />

Aktion<br />

In den letzten zehn Jahren hat das Angebot<br />

in der Erwachsenenbildung rasant zuge-<br />

nommen. Die Fülle<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

des Angebotenen macht sollten ein<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

nachvollziehbares und transpa-<br />

Bildung<br />

es für die Interessierten schwer, das für sie rentes Qualitätsmanagement haben. Durch<br />

Geeignete auszuwählen. Die Bildungsland- eine unabhängige Qualitätssicherungsagenschaft<br />

ist ausdifferenziert und für die meistur sollte mittelfristig ein „Gütesiegel“ einge-<br />

ten nicht mehr durchschaubar. Bildungsin-<br />

formation und Bildungsberatung werden<br />

deshalb immer wichtiger, wobei die Lernen-<br />

den in den Mittelpunkt gestellt werden müs-<br />

sen, und nicht die Bildungseinrichtungen.<br />

Durch die Einrichtung des „Bildungsnetz-<br />

werks <strong>Steiermark</strong>“ mit der Weiterbildungs-<br />

datenbank, den Informationsstellen und<br />

dem „Bildungstelefon“ verfügt die Steier-<br />

mark als einziges Bundesland über eine<br />

klare Strategie in diesem Bereich. Das un-<br />

koordinierte und nahezu unüberschaubare<br />

Angebot wird auf diesem Weg für die Inte-<br />

ressierten aufbereitet. Ebenfalls in Öster-<br />

reich einzigartig ist der „Bildungsatlas“, der<br />

der Weiterbildungslandschaft Konturen ge-<br />

geben hat und das gesamte Spektrum des<br />

Bildungsangebotes in der <strong>Steiermark</strong> ab-<br />

deckt.<br />

Um das Weiterbildungsangebot künftig noch<br />

besser den Interessierten zur Verfügung zu<br />

stellen, bedarf es mehrerer Maßnahmen, für<br />

die sich die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> einsetzt.<br />

So soll durch den Aufbau funktioneller Struk-<br />

turen eine themenbezogene und regionale<br />

Vernetzung ermöglicht werden. Die Kontinu-<br />

ität ist dabei durch das Thema gewährleis-<br />

tet, und nicht durch die Struktur. Weiters<br />

sind Transparenz und Qualitätssicherung<br />

notwendig. Die Weiterbildungseinrichtungen<br />

richtet werden, das den Lernenden ermög-<br />

Bildung, Forschung und neue Entwicklungen spielen im internationalen Wettbewerb und in der<br />

Wissensgesellschaft eine immer bedeutsamere Rolle. Verstand wird wichtiger als Muskeln, Brainpower<br />

löst Horsepower und Manpower ab. Statt rauchender Schlote sind rauchende Köpfe gefragt.<br />

Das Arbeitsmotto der <strong>Zukunft</strong> lautet Inspiration statt Transpiration.<br />

Hannes Androsch<br />

licht zu erkennen, ob ein Anbieter gewisse<br />

Mindeststandards erfüllt.<br />

Es gibt Bereiche in der Erwachsenenbildung,<br />

die weiterhin Aufgabe der öffentlichen Hand<br />

sein müssen. Dies betrifft beispielsweise Bil-<br />

dungsangebote für ältere Menschen, für<br />

Menschen mit Lese- und Schreibschwächen<br />

oder Einwanderinnen und Einwanderer.<br />

Auch die politische Bildung ist kein „markt-<br />

fähiges“ Thema. Will man diesen (wichti-<br />

gen) Zweig der Erwachsenenbildung nicht<br />

gegenüber dem „berufsbezogenen“ Angebot<br />

verkümmern lassen, muss er entsprechend<br />

gefördert und finanziert werden.<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 125<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!