24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

fristige Perspektiven zu entwickeln. Bestän-<br />

dige Werte wie Solidarität, Ehrlichkeit, Fair-<br />

ness und Gemeinsinn geben uns die Sicher-<br />

heit. Es ist unsere Pflicht, diese Werte im<br />

Sinne eines „geistigen Generationenver-<br />

trages“ insbesondere – aber nicht nur –<br />

an die jüngeren Menschen weiterzugeben<br />

und sie selbst vorzuleben. Zur Bildung<br />

gehören aber auch jene Fächer, die nicht<br />

auf den ersten Blick nützlich und verwert-<br />

bar sind. Musik, Kunst, Sport usw. dürfen<br />

nicht vernachlässigt werden; sie sind für<br />

unser Leben wichtiger als wir manchmal<br />

glauben.<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

sich die Frage,<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

ob es mit dem Unterrichts-<br />

Bildung<br />

prinzip getan ist; die Verankerung in der<br />

Vision – Aktion<br />

Schule soll das politische Verständnis der<br />

jungen Menschen stärken. Bildung fördert<br />

Unsere Bildungsangebote werden jene Fä-<br />

higkeiten fördern und jenes Wissen vermit-<br />

teln müssen, das die Menschen brauchen,<br />

um ihr individuelles und partnerschaftliches<br />

Leben wert- und sinnvoll auszurichten und<br />

die politische, gesellschaftliche und wirt-<br />

schaftliche <strong>Zukunft</strong> unseres Landes aktiv<br />

nach ihren Idealen und Bedürfnissen und<br />

entsprechend ihren Fähigkeiten kreativ mit-<br />

zugestalten. Angesichts der Informationsflut<br />

ist es wichtig, Kriterien und Wertmaßstäbe<br />

zu haben, die es uns ermöglichen, uns in<br />

diesem Überangebot zurechtzufinden und<br />

nicht den Kopf zu verlieren, denn Informa-<br />

tion ist nicht gleich Wissen.<br />

Kein Land, kein Unternehmen, das zu-<br />

kunftsweisend ist, kann auf das Potenzial<br />

von Frauen verzichten. Die Chancengleich-<br />

heit fängt bei der Bildung an. Wir fordern<br />

deshalb die Einrichtung einer Landesar-<br />

beitsgemeinschaft für Gender Mainstrea-<br />

ming in der Bildung, die unser Bildungssys-<br />

tem auf Chancengleichheit und Geschlech-<br />

tersensibilisierung überprüft.<br />

Ethische Maßstäbe sind wichtig für das Zu-<br />

sammenleben. Deshalb ist Religionsunter-<br />

richt – beziehungsweise alternativ ein Ethik-<br />

unterricht – wichtig, schließlich beruht un-<br />

sere Kultur auf dem Christentum und der<br />

Aufklärung. Dazu zählt auch die Stärkung<br />

der politischen Bildung zur Sicherung und<br />

Weiterentwicklung der Demokratie. Es stellt<br />

Toleranz, Solidarität und erleichtert uns das<br />

Zusammenleben. Österreich befindet sich<br />

im Überschneidungsgebiet von drei Sprach-<br />

kreisen, es grenzt an acht Länder, in denen<br />

insgesamt sechs Sprachen gesprochen wer-<br />

den. Wir wollen deshalb, dass unsere Kin-<br />

der zumindest eine Fremdsprache beherr-<br />

schen. Es kommt aber nicht nur darauf an,<br />

Sprachen zu beherrschen: Unsere Jugendli-<br />

chen müssen vor allem auch neugierig da-<br />

rauf werden, andere Kulturen kennen zu<br />

Die wichtigste Auseinandersetzung der <strong>Zukunft</strong> wird die Auseinandersetzung um die besten Köpfe sein.<br />

Anton Zeilinger<br />

lernen. Begegnung, Reise und Austausch<br />

machen das Leben reicher und helfen Vor-<br />

urteile abzubauen – auch schon in der<br />

Schule.<br />

Auch für die Freizeitbewältigung spielt Bil-<br />

dung eine wichtige Rolle. Der sinnvolle Um-<br />

gang mit der freien Zeit hängt eng mit ihr<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 127<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!