24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

viduelle Qualifizierung, Maßnahmen zur Per-<br />

sönlichkeitsentwicklung und Beratung gebo-<br />

ten. Damit wird nicht nur Arbeitslosigkeit,<br />

sondern auch Abwanderung, Dequalifizie-<br />

rung und regionale Verarmung bekämpft.<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich für die<br />

Förderung des Wirtschaftswachstums, etwa<br />

durch langfristige Investitionen in Infrastruk-<br />

tur, Forschung und Entwicklung, ein. Die<br />

Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit dürfen<br />

sich nicht darauf beschränken, Arbeitslosig-<br />

keit bloß gut zu verwalten. Um Arbeitslosig-<br />

keit tatsächlich zu senken, bedarf es eines<br />

höheren Wirtschaftswachstums.<br />

Für die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> ist es daher<br />

eine wichtige Aufgabe, langfristig in Infra-<br />

struktur, Forschung und Entwicklung zu in-<br />

vestieren. Gerade der Ausbau von Infra-<br />

struktur, wie etwa der Ausbau von Straße<br />

und Schiene, wirkt nicht nur durch die För-<br />

derung der Wirtschaftsentwicklung arbeits-<br />

platzstimulierend, sondern schafft auch<br />

schon während der Ausbauphase Arbeits-<br />

plätze. Es ist sorgfältig abzuwägen, wo öf-<br />

fentliche Ausgaben, besonders als wirt-<br />

schaftsbelebende Impulse, möglich und<br />

sinnvoll sind. Öffentliche Investitionen<br />

schaffen Arbeitsplätze in Bereichen, in de-<br />

nen dringende Anliegen zu verwirklichen<br />

sind: im Bereich des Umweltschutzes, bei<br />

der Altlastensanierung, beim Recycling, bei<br />

Energiesparmaßnahmen, in der Dorf- und<br />

62<br />

Stadterneuerung, beim Ausbau der Infra-<br />

struktur nach Osten.<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich für die<br />

Sicherung der Chancen und Perspektiven<br />

der gewerblichen Wirtschaft im ländlichen<br />

Raum ein. Im ländlichen Raum müssen vor<br />

allem die Chancen und Perspektiven der<br />

gewerblichen Wirtschaft – Gewerbe, Indus-<br />

trie, Handel, Tourismus und Dienstleistung<br />

Die steirischen Grenzbezirke zählen seit 10 Jahren nicht nur zu den wachstumsstärksten<br />

Grenzregionen, sondern überhaupt zu den Gegenden Österreichs mit dem stärksten Jobwachstum.<br />

Beim Wachstum der Beschäftigung ist das steirische Grenzland seit 1995 nicht nur Rekordhalter aller<br />

österreichischen Grenzregionen, sondern hatte überhaupt die größte Dynamik des ganzen<br />

Bundesgebietes ...<br />

Kleine Zeitung, 30. April 2004<br />

– gesichert werden. Es müssen alle Bemü-<br />

hungen unternommen werden, die Arbeits-<br />

plätze im ländlichen Raum zu erhalten und<br />

damit die Abwanderung zu verhindern. Die<br />

<strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> sieht es als ihre Auf-<br />

gabe, die optimalen Rahmenbedingungen<br />

für die Unternehmensgründung und die Un-<br />

ternehmensführung sicherzustellen. Die<br />

Menschen, die im ländlichen Raum leben,<br />

müssen ermutigt werden, unternehmerisch<br />

tätig zu werden. Der Input der <strong>Steirische</strong>n<br />

<strong>Volkspartei</strong> besteht darin, die erforderlichen<br />

Impulse zu geben und Hilfestellungen zu<br />

leisten. Dies soll etwa durch die Schaffung<br />

von Chancengleichheit für Klein- und Mittel-<br />

betriebe geschehen, indem Benachteiligun-<br />

gen, wie etwa die schlechtere Infrastruktur,<br />

vor allem bei Verkehrswegen, beseitigt wer-<br />

den. Darüber hinaus bedarf es auch entspre-<br />

chender Signale für Jungunternehmer durch<br />

Stärkung der regionalen Wirtschaftskraft.<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich für die<br />

Nutzung neuer Beschäftigungspotenziale

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!