24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ginnen und Pädagogen sollen jedenfalls<br />

auch in diesen Betreuungsbereichen un-<br />

kompliziert eingebunden werden können.<br />

In einem Pilotprojekt der Tagesmütter Graz-<br />

<strong>Steiermark</strong> „MONA – Kinderbetreuung mo-<br />

bil“ wird versucht, allen möglichen indivi-<br />

duellen Forderungen insofern gerecht zu<br />

werden, als Kinder in ihrer gewohnten Um-<br />

gebung betreut werden. Dabei wird dem<br />

Bedürfnis nach Flexibilität höchste Rech-<br />

nung getragen.<br />

Familienfreundliche Betriebe<br />

Je flexibler Betriebe auf die persönlichen<br />

Familienkonstellationen ihrer Mitarbeiterin-<br />

nen und Mitarbeiter eingehen können, umstieg, der Schaffung von Wohnraum oder<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong><br />

Generationen<br />

so leichter wird die Koordination innerhalb der Gründung einer Familie resultieren. Als<br />

der Familien sein. Möglichste Flexibilität am Lösungsansatz wäre beispielsweise an eine<br />

Arbeitsplatz und die Einführung flexibler Ar- Abflachung der Lebenseinkommenskurve zu<br />

beitszeitmodelle nach skandinavischem<br />

Vorbild könnten Eltern ermöglichen, mehr<br />

Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Als<br />

attraktive Variante wäre z.B. für Teilzeitbe-<br />

schäftigte eine 3-Tage-Woche mit jeweils 10<br />

Stunden denkbar. Die Einführung alternati-<br />

ver Arbeitszeitmodelle würde selbstver-<br />

ständlich auch für die Unternehmen große<br />

Vorteile haben, denn zufriedene Mitarbeite-<br />

Die Familie ist die natürlichste, festeste und innigste Körperschaft. Aus ihr, wenn sie gut ist, geht die<br />

höchste Würde des menschlichen Geschlechtes und die größte Vollkommenheit der Staatsform hervor.<br />

Adalbert Stifter<br />

rinnen und Mitarbeiter sind leistungsberei-<br />

ter und motivierter. Steuerliche Vorteile<br />

könnten hierbei wesentliche Anreize schaf-<br />

fen, über ein Mehr an Flexibilität nachzu-<br />

denken.<br />

Abflachung der<br />

Lebenseinkommenskurve<br />

Junge Menschen und Familien müssen oft<br />

mit höheren finanziellen Belastungen<br />

„kämpfen“, die aus den grundsätzlich gerin-<br />

geren Verdienstmöglichkeiten bei Berufsein-<br />

denken. Es ist dabei freilich klar, dass die<br />

Anhebung der Startgehälter kurz- und mit-<br />

telfristig für die betroffenen Unternehmen<br />

große Kosten verursacht und eine reale Ent-<br />

lastung erst nach Jahren bzw. Jahrzehnten<br />

erfolgen würde.<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 159<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!