24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wissen und verfügen. Darin liegt gerade für<br />

die Bauern eine große Chance. Unter Auf-<br />

rechterhaltung ihrer ursprünglichsten und<br />

unverwechselbaren Aufgabe bei gleichzeiti-<br />

ger Entwicklung einer multifunktionellen<br />

Landwirtschaft sind sie Produzenten von Le-<br />

bensmittel und Lebensraum – und darüber<br />

hinaus in umfassender Weise Anbieter hoch-<br />

wertiger Dienstleistungen. Milch, Obst, Ge-<br />

müse, Getreide, Fleisch und Wein wollen wir<br />

auch in <strong>Zukunft</strong> aus der Hand steirischer<br />

Bauern genießen. Dazu kommen weiters tou-<br />

ristische Angebote (Urlaub am Bauernhof),<br />

ebenso wie ein neues Set an Dienstleistun-<br />

gen für den öffentlichen und privaten Sektor:<br />

kommunale Dienste, soziale Leistungen (z.B.<br />

Tagesmütter, Behinderten- und Altenbetreu-<br />

ung), Schule am Bauernhof, Energiedienst-<br />

leistungen, Kulturlandschaftserhalter, Almbe-<br />

wirtschaftung etc. Voraussetzung dafür ist<br />

die Bereitschaft zu unternehmerischem und<br />

pionierhaftem Denken seitens der Bauern,<br />

das von zunehmender Spezialisierung bis zu<br />

breit gefächerter Multifunktionalität reicht,<br />

sowie das Bekenntnis zu einer flächende-<br />

ckenden, im Kern auf dem Erfolgsmodell der<br />

bäuerlichen Familienunternehmen Lebens-<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

beruhen-<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

den Landwirtschaft seitens der Gesellschaft<br />

qualität<br />

und Politik, fußend auf dem Konzept der Lebensqualität durch Lebensmittelqualität:<br />

ökosozialen Marktwirtschaft.<br />

Lebensmittel mit Eigenschaften<br />

Bauern als Wegbereiter<br />

einer alternativen Energiewirtschaft<br />

Neue Einkommensquellen erschließen sich<br />

in Nischen. Schon Schumpeter prognosti-<br />

zierte den Gewinn jenem Unternehmer, der<br />

sich als Erster an Neues wagte. Die auf der<br />

Basis fossiler Energie funktionierende Welt-<br />

wirtschaft ist an einem entscheidenden<br />

Wendepunkt angelangt. Da die Ölvorräte in<br />

<strong>Zukunft</strong> nicht mehr, sondern weniger wer-<br />

den, müssen wir uns auf steigende Öl- und<br />

Energiepreise gefasst machen. Sonne, Was-<br />

serkraft und Wind sowie die nachwachsen-<br />

de Biomasse stellen schon heute jene<br />

Energie frei zur Verfügung, der wir uns in<br />

<strong>Zukunft</strong> bedienen werden. Diese Entwick-<br />

lung gilt es erfolgsorientiert bereits heute<br />

vorwegzunehmen. Im Sinne von Klima-<br />

schutz und Versorgungssicherheit werden<br />

Landwirte zusätzlich zu Energiewirten, die<br />

Flächen, statt prämienorientiert brach lie-<br />

gen zu lassen, zukunftsorientiert mit Ener-<br />

gielieferanten bepflanzen. Der forcierte Aus-<br />

bau von Biomasseheizungen und der ver-<br />

stärkte Einsatz erneuerbarer Energie auch<br />

im Strom- und Treibstoffbereich erschließen<br />

neue Einkommensquellen für die Land- und<br />

Forstwirtschaft sowie die Land-Wirtschaft<br />

Die Bauern waren und sind auch in <strong>Zukunft</strong> der Garant einer gesunden Lebensmittelerzeugung und<br />

erhalten und pflegen die Kulturlandschaft und sie sehen sich auch in der <strong>Zukunft</strong> als die tragenden<br />

Partner im ländlichen Raum.<br />

Gerhard Wlodkowski<br />

und steigern so die Wertschöpfung des länd-<br />

lichen Raumes insgesamt.<br />

Lebensqualität geht durch den Magen – das<br />

wird auch in <strong>Zukunft</strong> so sein. Angesichts<br />

einer erweiterten Europäischen Union, die<br />

den freien Binnenmarkt auch kulinarisch ver-<br />

wirklicht, werden sich regionale, hochquali-<br />

tative Lebensmittel ihren Rang unter den<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 207<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!