24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unbefriedigenden baulichen Zustand und<br />

sind sanierungsbedürftig. Daher plant die<br />

steirische Sportpolitik den Bau eines multi-<br />

funktionellen Sportzentrums auf dem der-<br />

zeitigen Gelände des ASKÖ-Sportzentrums<br />

in Graz-Eggenberg. Somit soll ein „Steiri-<br />

scher Sportcluster“ geschaffen werden, der<br />

die Dachverbände von der Last der Hallen-<br />

verwaltung befreit.<br />

Aktion<br />

Jahr des Radsports 2005<br />

Seit dem Jahr 2005 setzt die Steiermärki-<br />

sche Landesregierung jedes Jahr einen<br />

Schwerpunkt in einer anderen Sportart. Be-<br />

gonnen wurde mit dem „Jahr des Radsports<br />

2005“. Aufgrund der landschaftlichen Gege-<br />

benheiten bietet die <strong>Steiermark</strong> in sämtli-<br />

chen Schwierigkeitsstufen perfekte Bedin-<br />

gungen für Profi- und Hobby-Radsportler. Mit<br />

der Alpentour besitzt unser Bundesland die<br />

längste durchgehend beschilderte Mountain-<br />

bikestrecke der Welt. Die Radwege entlang<br />

der großen steirischen Flüsse sind gerade für<br />

Radausflüge mit der ganzen Familie hervor-<br />

ragend geeignet. Die <strong>Steiermark</strong> zählt auch<br />

im Radsport zu den besten Veranstaltern von die größte je gestartete Nachwuchsaktion in<br />

Großevents, was<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

die Erfolge der Mountain- Sachen Tennis<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

dar. Gemeinsam mit dem Freizeit<br />

bike-Europameisterschaft und das mittler- steirischen Aushängeschild Thomas Muster<br />

weile legendäre Altstadtkriterium in der Gra- sollen wieder Jugendliche zum Tennissport<br />

zer Innenstadt mit Stars wie Lance Amstrong<br />

und Jan Ullrich unter Beweis stellen. Im<br />

„Jahr des Radsports 2005“ soll – etwa über<br />

die Schaffung von Mountainbike-Kompetenz-<br />

zentren in Graz und Schladming – verstärkt<br />

Lust am Radsport geweckt werden.<br />

Alpine Ski-WM:<br />

Bewerbung Schladming 2011<br />

Die <strong>Steiermark</strong> ist dank unserer hervorra-<br />

genden Beziehungen zum Österreichischen<br />

Skiverband alleiniger österreichischer Be-<br />

werber um die alpinen Skiweltmeisterschaf-<br />

ten für das Jahr 2011. Die Austragung<br />

dieser WM würde für die <strong>Steiermark</strong> nicht<br />

nur weltweite Bekanntheit und gesellschaft-<br />

liche Innovation auslösen, sie wäre auch<br />

eine große Chance zur ökonomischen Wei-<br />

terentwicklung. Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong><br />

wird diese Bewerbung auch weiterhin mit<br />

großem Nachdruck unterstützen.<br />

Besonders durch die Kombination der Sicherung und Kontrolle von Qualität in der Ausbildung und in<br />

der Infrastruktur sowie in der Patronanz durch ehemalige Spitzensportler sehe ich jenes Potenzial, das<br />

die Basis künftiger Erfolge sein wird.<br />

Hermann Schützenhöfer<br />

Ski-Flug-WM 2006<br />

Die Ski-Flug-Weltmeisterschaft 2006 steht<br />

vor der Tür. Für das Veranstalterland Stei-<br />

ermark investiert hier alleine das Sportres-<br />

sort 2 Millionen Euro in die Adaptierung der<br />

Kulmschanze.<br />

Projekt „Musterland <strong>Steiermark</strong>“<br />

Das Projekt „Musterland <strong>Steiermark</strong>“ stellt<br />

gebracht werden, und so ein steirischer<br />

Nachfolger für unsere ehemalige Nummer<br />

eins der Tenniswelt gefunden werden.<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 229<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!