24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schluss an die Erfolge ihrer Vorgängerinnen<br />

und Vorgänger erleichtern sollen.<br />

Hierher gehört die Pflege der klassischen<br />

Werke von Theater und Oper: Jede Steirerin<br />

und jeder Steirer soll die Möglichkeit haben,<br />

die Klassiker von Oper und Theater selbst<br />

auf der Bühne erleben zu können. Dem kol-<br />

lektiven Gedächtnis dient auch das JOAN-<br />

NEUM, das größte österreichische Museum<br />

und die Landesbibliothek als wesentliche tungen der Bildung und Wissenschaft zu-<br />

Gründungen Erzherzog<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

Johanns. Gerade sammenarbeiten.<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

Das beginnt schon sehr Kultur<br />

Oper, Theater und Landesmuseum wurden früh und lässt sich gut anhand des Steiri-<br />

unter Landeshauptmann Waltraud Klasnic schen Musikschulwerks darstellen, das ne-<br />

neu geordnet und präsentieren sich wie<br />

auch der „steirische herbst“ mit zukunftssi-<br />

cheren Strukturen. Allein diese beiden Kul-<br />

tur-Großbetriebe sichern 1.177 Arbeitsplät-<br />

ze in der <strong>Steiermark</strong>.<br />

Von großer Bedeutung ist die Pflege des Kul-<br />

turgutes – vom Weltkulturerbe Grazer Alt-<br />

stadt als einmaliges Ensemble über die jah-<br />

relang erfolglose und 2005 realisierte Reno-<br />

vierung des Palais Attems, der gleichfalls<br />

2005 neu erstrahlenden Alten Universität<br />

mit ihrer einmaligen Aula in Graz, dem<br />

Landhaus und der vom Landesmuseum Jo-<br />

anneum genutzten Kulturbauten in der gan-<br />

zen <strong>Steiermark</strong>, die in einem Programm<br />

laufend bis ins joanneische Jubiläumsjahr<br />

2011 saniert und restauriert werden.<br />

Der Pflege unserer gemeinsamen Wurzeln<br />

dienen auch die Landesausstellungen. Wir<br />

dürfen sie nicht nur als Tourismuszugpferde<br />

sehen – sondern auch als große gemeinsa-<br />

me Erinnerungsleistung. „Die Römer“ 2004<br />

sind ein gutes Beispiel: Selbst denjenigen,<br />

die nicht in einer der dazu eingerichteten<br />

Ausstellungen waren, wurden die römischen<br />

Wurzeln unserer Kultur bewusst gemacht.<br />

Man kann nicht das soziale Feld in dem Maße erweitern, dass Kompetenzen, die geschichtlich<br />

gewachsen sind, zerstört werden. Aber man muss gleichzeitig aufgrund dieser theoretischen Vorgaben<br />

akzeptieren, dass das Handlungsfeld der Kunst sich sowohl im Bereich der Akteure wie auch im Bezug<br />

auf den Begriff der Kreativität erweitert. Der Kulturbegriff in seiner bisherigen Dimension wird durch<br />

die Informationstechnologie erweitert werden.<br />

Peter Weibel<br />

Hier haben Kunst und Kultur einen wichti-<br />

gen Bildungsauftrag zu erfüllen. Hier müs-<br />

sen Kunst und Kultur eng mit den Einrich-<br />

ben dem Johann-Josef-Fux-Konservatorium<br />

in Graz mit weiteren 46 Musikschulen und<br />

beinahe 100 dislozierten Außenstellen, an<br />

denen mehr als 21.000 Mädchen und Bu-<br />

ben eine musikalische Grundausbildung<br />

erhalten, ein österreichweit beispielgeben-<br />

des Netz durch das ganze Land spannt.<br />

Vision<br />

In der Weiterentwicklung des flächende-<br />

ckenden Angebots musikalischer Ausbil-<br />

dung hin zu einer umfassenden musischen<br />

Erziehung mit aktiver Talentesuche und<br />

-förderung sieht die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong><br />

ein großes Potenzial. Kreativität und die be-<br />

wusste Lebensgestaltung mit Kunst und<br />

Kultur werden als der zukunftsentscheiden-<br />

de Faktor schlechthin gesehen. Unser Ziel<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 137<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!