24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freie Zeitnutzung ist Ausdruck von Freiheit<br />

und gehört zu den elementarsten Lebensbe-<br />

dürfnissen des Menschen. Freizeit soll Frei-<br />

heit von Zwängen bedeuten. Natürlich gibt<br />

es viele Wege, die freie Zeit zu nutzen. Jeder<br />

Mensch hat ein eigenes Verständnis von<br />

sinnvoll verbrachten Stunden außerhalb<br />

seiner Arbeit. Während der eine versucht,<br />

Tourismus<br />

Erfahrung<br />

Kurz, kompakt und intensiv – so entwickelt<br />

sich der Urlaub in den nächsten Jahren, so<br />

wollen die Konsumenten ihre Freizeit erle-<br />

ben, so hat ihn die Tourismus- und Freizeit-<br />

wirtschaft anzubieten. Internationalisierung,<br />

Themenzentrierung und Qualitätsentwick-<br />

lung sind die Antworten der steirischen Tou-<br />

rismuspolitik und -wirtschaft.<br />

Gerade die <strong>Steiermark</strong> hat im internationa-<br />

len Wettbewerb der Tourismusstandorte<br />

entscheidende Vorteile: Die <strong>Steiermark</strong> bie-<br />

in der Stille seine Seele baumeln zu lassen,<br />

genießt die andere ihre verbleibenden<br />

Stunden in voller Aktivität bei großen Events<br />

oder sportlichen Herausforderungen. Immer<br />

jedoch sollte Freizeit als die bewusst<br />

erlebte Zeit gesehen werden, die keinen<br />

Zwängen und keiner Fremdbestimmung<br />

unterliegt.<br />

tet hervorragende<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

Qualität zu erschwingli- es zu erobern,<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

dieser Konkurrenz gilt es zu Freizeit<br />

chen Preisen, stellt im Winter ein abwechs- begegnen. Daher hat sich die <strong>Steiermark</strong> in<br />

lungsreiches, authentisches Angebot bereit, <strong>Zukunft</strong> auf wenige zentrale Themen zu be-<br />

das die geforderten bunten Gegenwelten<br />

zum grauen Berufsalltag anbietet, und kann<br />

im Bereich Wellness mit den Thermen<br />

punkten. Die <strong>Steiermark</strong> hat klare Themen-<br />

kompetenzen in den Bereichen Wellness,<br />

Wein, Kulinarik, Sport und Kultur, setzt auf<br />

zeitgemäße Originalität und wird von den<br />

Touristen aufgrund der hohen Service- und<br />

Dienstleistungsqualität geschätzt.<br />

Trotzdem gibt es aber auch Herausforderun-<br />

gen, deren Bewältigung die <strong>Zukunft</strong> des<br />

steirischen Tourismus nachhaltig prägen<br />

wird: Die Erweiterung der Europäischen<br />

Union schafft für die <strong>Steiermark</strong> neue Märk-<br />

te und neue Konkurrenz. Diese Märkte gilt<br />

Die <strong>Steiermark</strong> ist das Land der Natur und des Sports. Die <strong>Steiermark</strong> bietet eine Vielfalt an<br />

landschaftlichen Schönheiten, die europaweit einzigartig ist. Von den alpinen Gebirgszügen mit<br />

romantischen Tälern und Flüssen im Norden, über das oststeirische Hügelland bis zum sanften<br />

Weinland im Süden, bietet sich unseren Gästen eine Landschaft, die sowohl für Erholungsuchende,<br />

für Kulturtouristen, als auch für Sport- und Aktivitätssuchende das ideale Angebot bietet. In keinem<br />

österreichischen Bundesland gibt es eine derartig hohe Zahl von sportlichen Großveranstaltungen.<br />

Hermann Schützenhöfer<br />

schränken, um ein Nebeneinander der The-<br />

men und Marken zu verhindern. Die Be-<br />

schränkung auf zentrale Themen muss<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 219<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!