24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

allem für den Thermentourismus eine her-<br />

vorragend funktionierende Flugverbindung<br />

von großem Wert ist.<br />

Die Tourismuspolitik der <strong>Steirische</strong>n Volks-<br />

partei stellt sicher, dass die Erfolge auf ho-<br />

hem Niveau nicht nur gehalten, sondern<br />

auch ausgebaut werden und politische<br />

Schwerpunktsetzungen wie eine umfassen-<br />

de Qualitätsoffensive und verstärkte Inter-<br />

nationalisierung möglichst allen Tourismus-<br />

betrieben zugute kommen können. Es ist<br />

unser mittelfristiges Ziel, dass die Steier-<br />

mark in zumindest einem der südöstlichen<br />

Nachbarländer die führende österreichische<br />

Tourismusdestination wird.<br />

Aktion<br />

Ein Herz für die <strong>Steiermark</strong><br />

„Die <strong>Steiermark</strong> – Das Grüne Herz Öster-<br />

reichs“: Dieser Slogan war bis zum Ende<br />

der 1980er Jahre ein geläufiger Spruch und<br />

auch Botschafter des Tourismuslandes Stei-<br />

ermark. Das Herz wurde nun wieder zum<br />

Leben erweckt. Seit letztem Jahr wird es<br />

wieder mit großem Erfolg als Markenzei-<br />

chen unseres Bundeslandes eingesetzt. So<br />

begrüßt das „Grüne Herz“ bereits heute an<br />

den Staats- und Landesgrenzen Gäste in<br />

unserem Bundesland.<br />

Das „Grüne Herz“ drückt das steirische Le-<br />

bensgefühl aus: Natur und Natürlichkeit,<br />

224<br />

Herzlichkeit und Engagement, Selbstbe-<br />

wusstsein und Humor, Charme und Verzau-<br />

berung sind nur die wichtigsten Bestand-<br />

teile der Imagebildung. Die <strong>Steiermark</strong> wird<br />

klar und international am Markt positio-<br />

niert.<br />

Die <strong>Steirische</strong> Tourismus Gesellschaft, die<br />

sieben Tourismusregionen, die mehrgemein-<br />

digen Tourismusverbände und vor allem die<br />

Dabei liegt die Schwierigkeit jedoch im Wesen des touristischen Reisens, das eng mit der Vorstellung<br />

von Freiheit verbunden ist. Urlaub hat nichts mit Aufklärung oder Moral zu tun, sondern mit<br />

Entspannung, Action und Fun!<br />

Harald Friedl<br />

Tourismusbetriebe in allen Regionen sind<br />

die wichtigsten Träger der Vermarktung der<br />

<strong>Steiermark</strong>.<br />

Künftig wird die Dachmarke „<strong>Steiermark</strong>-<br />

Herz“ als Werbeträger für das „Grüne Herz<br />

Österreichs“ auftreten. Die <strong>Steiermark</strong> wird<br />

damit national und international werben,<br />

um so die Erfolgsgeschichte des steirischen<br />

Tourismus um ein Kapitel zu bereichern. Vor<br />

allem durch Verstärkung des internationalen<br />

Marketings des „Grünen Herzens“ in unse-<br />

ren Zielmärkten Deutschland, Italien und<br />

unseren östlichen Nachbarstaaten soll die<br />

Marke <strong>Steiermark</strong> verstärkt international po-<br />

sitioniert und der Anteil der ausländischen<br />

Touristen in der <strong>Steiermark</strong> gehoben wer-<br />

den.<br />

Unser Bundesland ist eine jener einzig-<br />

artigen Tourismusdestinationen, die durch<br />

eine überzeugende Angebotsvielfalt – vom<br />

ewigen Eis bis zum ewigen Wein – weit<br />

über die Bundesgrenzen hinaus bekannt<br />

sind. Das „Grüne Herz“ dient dafür als Bot-<br />

schafter.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!