24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen<br />

müssen die erforderliche Flexibilität aufwei-<br />

sen, um auf neue Trends und Anforderungen<br />

des Arbeitsmarktes rasch reagieren zu kön-<br />

nen. Aus- und Weiterbildung darf nicht<br />

Selbstzweck sein, sondern muss am Bedarf<br />

orientierte Qualifizierung anbieten. Es geht<br />

darum, zu jenen Qualifikationen zu verhel-<br />

fen, die auch der Attraktivität des Standor-<br />

tes zugute kommen. Durch richtige Beschäf-<br />

tigungsimpulse soll zugleich die Wettbe-<br />

werbsfähigkeit des Standortes gesteigert<br />

werden. Dabei gilt es neben dem Mangel<br />

an qualifizierten Facharbeitern auch zu be-<br />

rücksichtigen, dass sich neue Beschäfti-<br />

gungschancen im Bereich der wachsenden<br />

Nachfrage nach Dienstleistungen im Ge-<br />

sundheits-, Pflege-, Bildungs-, Kultur- und<br />

Freizeitbereich ergeben. Aus- und Weiterbil-<br />

dungsmaßnahmen in diesen Bereichen be-<br />

dürfen daher besonderer Förderung.<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich auch<br />

dafür ein, dass Weiterqualifizierungsmaß-<br />

nahmen vom Arbeitsmarktservice nicht nur<br />

für Arbeitsuchende, sondern auch – in ent-<br />

sprechender Abstufung – für Teilzeitbeschäf-<br />

tigte und geringfügig Beschäftigte gefördert<br />

werden, um deren Chancen für einen Wech-<br />

sel in ein Vollzeitbeschäftigungsverhältnis<br />

zu verbessern.<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich für die<br />

Förderung von Maßnahmen auf dem zwei-<br />

ten Arbeitsmarkt, wie z.B. Arbeitskräfte-<br />

60<br />

pools und Jobrotation, Unternehmensgrün-<br />

dungen durch Arbeitslose, Beschäftigungs-<br />

gesellschaften und Arbeitsstiftungen, ein.<br />

Auch der zweite Arbeitsmarkt muss den<br />

neuen Gegebenheiten angepasst werden.<br />

Dazu bietet sich etwa die Einrichtung von<br />

Arbeitskräftepools an. Arbeitskräftepools<br />

können in regionaler Kooperation zwischen<br />

Gebietskörperschaften, dem Arbeitsmarkt-<br />

service und anderen interessierten Instituti-<br />

Die <strong>Steiermark</strong> hat den politischen Turnaround geschafft und liegt auch in der Beschäftigungspolitik<br />

sehr gut. Sie ist damit zum Aufsteiger unter den Bundesländern geworden. Nicht zuletzt durch die<br />

enge Kooperation mit Landeshauptmann Waltraud Klasnic hat der <strong>Steirische</strong> Wirtschaftsbund dazu viel<br />

beigetragen.<br />

Peter Mühlbacher<br />

onen geschaffen werden. Wird auf der einen<br />

Seite Arbeitnehmern am ersten Arbeitsmarkt<br />

verstärkt die Möglichkeit geboten, zum<br />

Zweck der Weiterbildung oder auch zum<br />

bloßen Freizeitgewinn länger dauernde Ka-<br />

renzurlaube oder Teilzeitbeschäftigung in<br />

Anspruch zu nehmen, so wird damit auf der<br />

anderen Seite ein Beschäftigungspotenzial<br />

für die Pool-Arbeitskräfte geschaffen. Der<br />

Arbeitskräftepool kann für die vorüberge-<br />

hend frei werdenden Arbeitsplätze qualifi-<br />

zierte Ersatzarbeitskräfte zur Verfügung stel-<br />

len. Dazu ist es erforderlich, dass die Auf-<br />

nahme von Arbeitslosen in den Pool mit<br />

einer entsprechenden Bereitschaft einher-<br />

geht, sich Qualifikations- und Weiterbil-<br />

dungsmaßnahmen zu unterziehen. Für die<br />

Pool-Arbeitnehmer ist damit der Vorteil ver-<br />

bunden, dass sie nicht nur die Möglichkeit<br />

haben, an Weiterbildungs- und Qualifika-<br />

tionsmaßnahmen teilzunehmen, sondern<br />

auch die Chance bekommen, zumindest<br />

vorübergehend in reguläre Arbeitsverhältnis-<br />

se zu kommen. Damit wird eine schrittwei-<br />

se Reintegration in den Arbeitsmarkt ermög-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!