24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ist es, den „ganzen Menschen“ zu begreifen<br />

und diese Entwicklung zu beschleunigen.<br />

Aufbauend auf der Vielzahl der vielfältigen<br />

und lebendigen Strukturen einer tief verwur-<br />

zelten Kulturpflege – ein solcher Gedächt-<br />

nis-Anker sind zum Beispiel die mehr als<br />

230 Museen, die vom Museumsforum in<br />

der ganzen <strong>Steiermark</strong> betreut werden – soll<br />

ein gut durchdachtes Netz in alle Regionen<br />

wirken und die kulturellen und touristischen<br />

Kompetenzen bündeln, um ein Höchstmaß<br />

an Strahlkraft nach innen und außen zu<br />

erreichen und die teils verborgenen Schätze<br />

der Kultur in der <strong>Steiermark</strong> weithin sicht-<br />

bar zum Leuchten bringen.<br />

Aktion<br />

Ein wesentlicher Motor einer solchen Ent-<br />

wicklung können in <strong>Zukunft</strong> die Landesaus-<br />

stellungen sein. Mit einer bewussten Aus-<br />

richtung auf nachhaltige Wirksamkeit für<br />

eine ganze Region sind mehrjährige Ausstel-<br />

lungen des Landes zu entwickeln und ab-<br />

zusichern sowie durch eine professionelle<br />

Begleitung, wie sie durch die wissenschaft-<br />

liche und museumsdidaktische Kompetenz<br />

und auch die reichen Sammlungen des Jo-<br />

Erfahrung<br />

Kunst und Kultur sind eine der wichtigsten<br />

Quellen der Kreativität: Wir brauchen sie, um<br />

138<br />

anneums – vom nach langen Jahren neu<br />

erstrahlenden Volkskundemuseum bis hin<br />

zur Neuen Galerie – angeboten werden kön-<br />

nen, im Bewusstsein zu verankern.<br />

Bibliotheken als „geistige Schatzkammern“<br />

und „Gehirn des Landes“, regional und ganz<br />

voran die Landesbibliothek, müssen in einer<br />

Öffnung hin zu Mediatheken und mit einer<br />

längst notwendigen infrastrukturellen Grund-<br />

ausstattung für das 21. Jahrhundert aufge-<br />

rüstet werden.<br />

Musikschulen sind schrittweise zu Kunst-<br />

und Kreativitätsschulen – ein gutes Beispiel<br />

ist hier die Arnold-Schönberg-Kunstschule<br />

in Mürzzuschlag – auszubauen und jeder<br />

Steirerin und jedem Steirer soll im Pflicht-<br />

schulbereich der Zugang, die eigenen mu-<br />

sischen Begabungen zu entdecken und zu<br />

entwickeln, geöffnet werden.<br />

Der aktive Erwerb von Vor- und Nachlässen<br />

bedeutender steirischer Schriftsteller und<br />

der Ankauf bedeutender Werke und Werk-<br />

reihen bildender Künstler mit internationaler<br />

Bedeutung aus der <strong>Steiermark</strong> müssen<br />

weiter verstärkt über einen ausreichend<br />

dotierten Joanneumsfonds als gemeinsames<br />

geistiges Erbe für die <strong>Zukunft</strong> gesichert<br />

werden.<br />

Kunst und Kultur bekennen und vernetzen<br />

„Die geistigen Flügel unseres Landes sichern uns<br />

die <strong>Zukunft</strong>“<br />

neue Ideen zu erhalten, neue Wege zu finden,<br />

Altes in Frage zu stellen. Kunst verleiht un-<br />

seren Gedanken Flügel. Und die werden wir<br />

brauchen, um die wirtschaftlichen und sozi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!