24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lung in Beschäftigung und Beruf unter an-<br />

derem die Diskriminierung auf Grund des<br />

Alters verbietet. § 25 des Gleichbehand-<br />

lungsgesetzes sieht vor, dass betriebliche<br />

Einstufungsregelungen und Normen der kol- auch bei den Sozialleistungen, wie etwa<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong><br />

Arbeit<br />

lektiven Rechtsgestaltung bei der Regelung beim Arbeitslosengeld, dem Krankengeld<br />

der Entlohnungskriterien den Grundsatz des oder der Pension, fort.<br />

gleichen Entgelts für gleiche Arbeit oder ei-<br />

ne Arbeit, die als gleichwertig anerkannt<br />

wird, zu beachten haben und keine Kriteri-<br />

en vorschreiben dürfen, die zu einer Diskri-<br />

minierung etwa wegen des Alters führen.<br />

Von dieser Bestimmung werden ohne Zwei-<br />

fel Impulse ausgehen, das Senioritätsprinzip<br />

zurückzudrängen.<br />

Zu den Anachronismen, die in der heutigen<br />

Arbeitswelt nichts mehr verloren haben,<br />

zählen auch die primär auf bloße Aktien-<br />

oder Anteilsbeteiligung reduzierte Mitarbei-<br />

terbeteiligung sowie die im Arbeitsrecht<br />

nach wie vor bestehende Differenzierung<br />

zwischen Arbeitern und Angestellten. Die<br />

ÖVP/FPÖ-Regierung hat mit der weitgehen-<br />

den Gleichstellung der Arbeiter und Ange-<br />

stellten im Recht der Entgeltfortzahlung<br />

bereits einen wichtigen Schritt in die rich-<br />

tige Richtung getan.<br />

Eine moderne Arbeitswelt muss auch dem<br />

Grundsatz „gleicher Lohn für gleichwertige<br />

Arbeit“ gerecht werden. Obgleich dieser<br />

Grundsatz zwar gesetzlich verankert ist und<br />

unterschiedliche Löhne für Männer und<br />

Frauen verbietet, haben Frauen im Vergleich<br />

zu Männern im EU-Durchschnitt einen um<br />

16 % niedrigeren Bruttoverdienst pro Stun-<br />

de, im österreichischen Durchschnitt ist ihr<br />

Stundenlohn sogar um 20 % niedriger. Die-<br />

se Einkommensunterschiede setzen sich<br />

Vision<br />

Unsere Vision ist: Arbeiter und Angestellte<br />

sind gleichgestellt, neue Beschäftigungsfor-<br />

men, wie etwa freie Dienstverträge, unter-<br />

liegen arbeits- und sozialrechtlichem Schutz.<br />

Die Beseitigung sozialer Ungerechtigkeiten<br />

erhöht die Motivation der Arbeitnehmer und<br />

erzeugt Dynamik. Dynamik wird auf Arbeit-<br />

nehmerseite auch durch neue, kreative For-<br />

men der Mitarbeiterbeteiligung erzeugt.<br />

Arbeitnehmer haben aber nicht nur die Mög-<br />

lichkeit, sich stärker ins Unternehmen ein-<br />

zubringen, sie können auch bei der flexib-<br />

leren Gestaltung ihres Arbeitsverhältnisses<br />

mitwirken. Flexiblere Gestaltungsmöglich-<br />

Ein bestimmtes Verständnis der Arbeitnehmerpolitik, das in den reichen Jahren nach dem<br />

Wirtschaftswunder kultiviert werden konnte, hat sich überlebt. Wenn man in der posttayloristischen<br />

Welt Arbeitnehmer- und Sozialpolitik machen will, so muss es in der Tat eine neue Politik sein.<br />

Manfred Prisching<br />

keiten beziehen sich nicht nur auf die Ver-<br />

teilung der täglichen und wöchentlichen<br />

Arbeitszeit, es geht dabei um mehr: es geht<br />

um Telearbeit sowie um gänzliche oder<br />

teilweise Freistellungen, sei es zu Zwecken<br />

der Fortbildung oder zum bloßen Freizeit-<br />

gewinn.<br />

Die verstärkte Nutzung von die Arbeitneh-<br />

mer- und Arbeitgeberinteressen gleicherma-<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 51<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!