24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Europa hinaus ein Begriff für die reizvolle,<br />

spannungsgeladene Kombination aus einer<br />

der weltweit schönsten Altstädte und einer<br />

modernen, aufregenden Architektur gewor-<br />

den. Nirgendwo in Österreich findet man<br />

eine bessere Auflösung dieser scheinbaren<br />

Gegensätze, die Graz als Kunst- und Kultur-<br />

destination unverwechselbar machen. Die<br />

Landeshauptstadt Graz ist dafür prädesti-<br />

niert, das touristische Drehkreuz und Tor<br />

zum Südosten Europas mit den anderen<br />

besuchenswerten Städten wie Ljubljana,<br />

Zagreb und Maribor zu werden.<br />

Aber nicht nur Graz mit dem vielfältigen<br />

Kulturangebot vom „steirischer herbst“ über<br />

„Styriarte“, „Jazzsommer“ und „Classics in<br />

the City“ bis zu den vielen kleineren Kultur-<br />

initiativen, die das Bild der steirischen Lan-<br />

deshauptstadt als Kunst- und Kulturstadt so<br />

nachhaltig prägen, sondern auch viele regi-<br />

onale Destinationen verführen unsere inlän-<br />

dischen und ausländischen Gäste in eine<br />

Welt, die eine große Historie hat und Tou-<br />

risten den Bogen aus der Geschichte in die<br />

<strong>Zukunft</strong> spannt. Sei es nun ein Besuch der<br />

Schlösserstraße in der Oststeiermark oder<br />

eine Fahrt zu industriehistorischen Sehens-<br />

würdigkeiten an der Eisenstraße oder bäuer-<br />

liche Wohn- und Arbeitskultur im Freilicht-<br />

museum in Stübing: Unser ganzes Bundessere Rahmenbedingungen zu schaffen. So<br />

land bietet eine<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

Vielzahl an spannenden muss künftig<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

noch mehr Wert auf die Freizeit<br />

Kultur- und Geschichtehöhepunkten, die Sprachausbildung der im Tourismus Be-<br />

künftig noch verstärkt beworben werden. schäftigten und auf die zielgruppenorientier-<br />

Eines der Kernelemente – „Wein & Kulina-<br />

rik“ – wird im Jahr 2005 eine neue Blüte<br />

erfahren. Das „Kulinarium <strong>Steiermark</strong>“ als<br />

Dachmarke über bestehende kulinarische<br />

Initiativen wird die <strong>Steiermark</strong> national und<br />

international als die Genussdestination po-<br />

sitionieren. Hervorragende Küche, wunder-<br />

bare Landschaft und exzellenter Wein sind<br />

jene Erfolgsfaktoren, die durch das perfekte<br />

Zusammenspiel nur in wenigen Regionen<br />

Europas ein so hohes Qualitätsniveau wie<br />

in unserem Bundesland erreichen. Der stei-<br />

rische Wein und das steirische Weinland<br />

sind exzellente Werbeträger für unser Bun-<br />

desland, die den Erfolg der neuen Initiative<br />

„Kulinarium <strong>Steiermark</strong>“ prägen werden.<br />

Die <strong>Steiermark</strong> hat sowohl von der natürli-<br />

chen Ausstattung als auch von der Kompe-<br />

tenz her alle Voraussetzungen dafür, um auf<br />

dem Sektor „Wein & Kulinarik“ die Nummer<br />

eins unter den österreichischen Bundes-<br />

ländern zu werden.<br />

Ein weiteres wichtiges Feld ist die verstärk-<br />

te Internationalisierung der Tourismusaktivi-<br />

Der steirische Tourismus hat sich in unserem Bundesland zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor<br />

entwickelt …<br />

Hermann Schützenhöfer<br />

täten. Die <strong>Steiermark</strong> verfügt über eine gute<br />

Reputation in den neuen osteuropäischen<br />

Märkten. So werden manche steirische Ski-<br />

gebiete von Touristen aus Tschechien, Un-<br />

garn und der Slowakei geradezu „gestürmt“.<br />

Klar ist aber auch, dass die touristische In-<br />

frastruktur hier nachziehen muss, um bes-<br />

ten Angebotspakete gelegt werden. Dane-<br />

ben muss die Rolle des Flughafens Graz<br />

gefestigt und ausgebaut werden, da vor<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 223<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!