24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ermark eine große Zahl von Gemeinden<br />

entschlossen, die Kinderbetreuung an priva-<br />

te Kindergartenbetreiber auszulagern, wel-<br />

che zu geringeren Kosten eine vergleichbar<br />

hohe Qualität garantieren können. Die No-<br />

velle des Jahres 2004 harmonisierte unter<br />

anderem die Vorbereitungszeiten der Kin-<br />

dergartenpädagoginnen und -pädagogen der<br />

privaten und öffentlichen Kindergärten mit<br />

dem Ergebnis, dass die Kosten bei den pri-<br />

vaten Kindergärten um bis zu 25 % stiegen<br />

und viele um ihr wirtschaftliches Überleben<br />

bangen.<br />

Darüber hinaus wurde mittels Verordnung<br />

die so genannte „alterserweiterte“ Gruppe<br />

eingeführt. Diese sieht vor, dass Kinder im<br />

Alter vom 18. Lebensmonat bis zum Ende<br />

der Volksschulzeit gemeinsam betreut wer-<br />

den können. Dadurch konnte dem vielfa-<br />

chen Wunsch nach flexibleren Formen der<br />

Kinderbetreuung entsprochen werden.<br />

Die Novelle des Jugendwohlfahrtsgesetzes<br />

hatte einerseits das Ziel, in Analogie zum<br />

Sozialhilfegesetz die Möglichkeit eines Ver-<br />

trages mit Jugendwohlfahrtsträgern zu eröff-<br />

nen, anderseits, mittels einer Leistungs- und<br />

Entgeltverordnung die sachlichen, fachli-<br />

chen und personellen Erfordernisse für die<br />

Erbringung von Leistungen, Maßnahmen der<br />

Qualitätssicherung und des Controlling, die<br />

Entgelte für die zu erbringenden Leistungen<br />

sowie die Ab- und Verrechnung zu regeln.<br />

Außerdem brachte die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong><br />

in der Legislaturperiode 2000 bis 2005 meh-<br />

rere Anträge zum Schutz der Kinder und<br />

182<br />

Jugendlichen ein: Bezüglich der so genannten<br />

„Alko-Pops“ – Mixgetränken mit hohem Alko-<br />

holanteil – forderte die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong>,<br />

dass diese an Jugendliche unter 18 Jahren<br />

nicht abgegeben werden dürfen bzw. die<br />

Steuern soweit erhöht werden, dass sie für<br />

Jugendliche nahezu unerschwinglich werden.<br />

In Reaktion auf den Skandal, dass Jugendli-<br />

che in so genannten „gläsernen Duschen“ fast<br />

nackt tanzten und zwecks Motivation von den<br />

Lokalbetreibern mit kostenlosem Alkohol ver-<br />

sorgt wurden, fordert die <strong>Steirische</strong> Volkspar-<br />

tei eine Verschärfung des Jugendschutzgeset-<br />

Erst im Austausch durch ein gutes Miteinander können Leistungen wirklich effizient eingesetzt und so<br />

Betroffenen individuell und zielführend geholfen werden.<br />

Barbara Riener<br />

zes bzw. eine lückenlose Kontrolle der bereits<br />

existierenden Bestimmungen ein.<br />

Vision<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> ist sich der Be-<br />

deutung qualitativ hochwertiger Kinderbe-<br />

treuungseinrichtungen bewusst und wird<br />

diese auch in <strong>Zukunft</strong> sicherstellen. Zu-<br />

gleich tritt die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> auch<br />

dafür ein, dass diese hochwertige Kinderbe-<br />

treuung innerhalb eines akzeptablen Kos-<br />

tenrahmens für die Eltern, die Gemeinden<br />

und das Land angeboten wird. Daher setz-<br />

te und setzt sich die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong><br />

für die Koexistenz von öffentlichen und pri-<br />

vaten Kindergärten ein. Hinsichtlich des<br />

Jugendwohlfahrtsgesetzes muss vorerst die<br />

Umsetzung der letzten Novelle abgewartet<br />

werden, um aus den praktischen Erfahrun-<br />

gen Rückschlüsse für weitere Reformen ge-<br />

winnen zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!