24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätsoffensive <strong>Steiermark</strong>-Tourismus<br />

In der Tourismuswirtschaft ist eine starke<br />

Verschiebung hin zu Qualitätsangeboten zu<br />

erkennen. Um diesem Trend gerecht zu wer-<br />

den und um durch weitere Qualitätsverbes-<br />

serungen der bestehenden Infrastruktur den<br />

Tourismusstandort <strong>Steiermark</strong> noch attrakti-<br />

ver zu gestalten, wird eine „Qualitätsoffen-<br />

sive <strong>Steiermark</strong>-Tourismus“ einen starken<br />

Impuls zur Verbesserung der Qualität der<br />

Beherbergungsbetriebe auslösen. Im Rah-<br />

men dieses Projekts stehen jenen Beherber-<br />

gungsbetrieben, die ganzheitlich Qualitäts-<br />

verbesserungen durchführen, Kapazitätsop-<br />

timierungen vornehmen oder ihre Häuser<br />

mit Freizeit-Infrastruktur ausstatten, langfris-<br />

tig zinsenfreie Darlehen über bis zu 70 %<br />

der Investitionskosten zur Verfügung. Die<br />

Durchführung dieser Förderaktion ist durch<br />

zwei tilgungsfreie Anlaufjahre und die lang-<br />

sam über die Jahre ansteigende Tilgungs-<br />

quote besonders rückzahlungsfreundlich<br />

gestaltet. Über die „Qualitätsoffensive Stei-<br />

ermark-Tourismus“ wird für steirische Tou-<br />

rismusbetriebe ein Investitionsklima ge-<br />

schaffen, das kein anderes österreichisches<br />

Bundesland bieten kann. Es ist damit zu<br />

rechnen, dass über dieses interessante Fi-<br />

nanzierungs- und Förderungsinstrument<br />

jährlich Investitionen von etwa 35 Millionen<br />

Ausbau der Thermeninfrastruktur<br />

Die <strong>Steiermark</strong> hat sich vor allem durch die<br />

Erfolge im steirischen Thermenland eine<br />

führende Position im österreichischen Ther-<br />

mentourismus geschaffen. Seit 20 Jahren<br />

wurde 2004 erstmals wieder mit Unterstüt-<br />

zung des Landes <strong>Steiermark</strong> eine neue Ther-<br />

me in Betrieb genommen – die Therme<br />

Nova in Köflach. Es handelt sich bei der<br />

Therme Nova um ein touristisches Leitpro-<br />

jekt für die gesamte Weststeiermark, die<br />

sich von der Industrieregion zu einer Touris-<br />

musregion entwickelt.<br />

Ein weiterer Thermenschwerpunkt entsteht<br />

im <strong>Steirische</strong>n Salzkammergut, wo keine<br />

Konkurrenzierung steirischer Thermen zu<br />

befürchten ist und ein touristischer Meilen-<br />

stein für die Region gesetzt wird. Mit dem<br />

Sole-Bad in Bad Aussee und möglicherwei-<br />

se der Freizeiterlebnistherme in Bad Mit-<br />

terndorf wird die Gesundheitsregion Salz-<br />

kammergut ein neues, interessantes Profil<br />

erhalten. Ein erklärtes Ziel der steirischen<br />

Tourismuspolitik ist es, auch künftig die<br />

Vorreiterrolle der <strong>Steiermark</strong> im Thermen-<br />

Urlaub ist eine lebenswichtige Erinnerungsstütze daran, was der Mensch war, ehe der menschliche<br />

Einfallsreichtum mit unendlich vielen Ablenkungen in sein Refugium einfiel.<br />

Sir Peter Ustinov<br />

tourismus zu verstärken. Dabei soll durch<br />

eine intelligente Abstimmung und Ergän-<br />

zung am Markt eine Konkurrenzierung ver-<br />

mieden werden. Die gezielte Förderung<br />

Euro initiiert werden. Das führt zu einer stär- weiterer Thermenprojekte, die das Angebot<br />

keren Positionierung<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

der <strong>Steiermark</strong> im Qua- qualitativ<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

erweitern und der Nachfrageent- Freizeit<br />

litätstourismus. Die <strong>Steiermark</strong> bestätigt wicklung entsprechen, wird umfassend ge-<br />

damit wieder einmal ihre Vorreiterrolle. prüft.<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 225<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!