24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnellere und sicherere Verbindungen<br />

durch Straßentunnels<br />

Spricht man vom Ausbau der Verkehrsinfra-<br />

struktur in der <strong>Steiermark</strong>, so kann dies<br />

nicht ohne eine zeitgemäße Struktur an Stra-<br />

ßentunnels geschehen. In diesem Bereich<br />

gilt es primär auf der B 20 den Seebergtun-<br />

nel, auf der S 6 die zweite Röhre des Ganzerlässlich sein, an einen konsequenten und<br />

steintunnels sowie<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

auf der A 9 die zweite dem Verkehrsaufkommen<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

entsprechenden Infrastruktur<br />

Röhre des Gleinalmtunnels zu realisieren. Ausbau des derzeitigen Verkehrsnadelöhrs<br />

Maribor – Zagreb zu denken.<br />

Internationale Verbindungen<br />

Die <strong>Steiermark</strong> steht nach der EU-Erweiterung<br />

vor großen Chancen und Herausforderungen.<br />

Die zentrale Lage macht das Bundesland zur<br />

Drehscheibe wirtschaftlicher Aktivitäten Rich-<br />

tung Süd-Ost-Europa. Um den in den Nach-<br />

barregionen stark vertretenen steirischen Un-<br />

ternehmen bei ihrer Expansion beste Voraus-<br />

setzungen zu bieten, ist es naheliegend,<br />

intensives Lobbying zum Ausbau der für die<br />

<strong>Steiermark</strong> relevanten europäischen Magistra-<br />

len sowohl in Wien als auch in Brüssel zu<br />

betreiben. Was die Verkehrsverbindungen be-<br />

trifft, sind die Anbindungen Spielfeld – Bad<br />

Luftfahrt<br />

Erfahrung<br />

In einer globalisierten Weltwirtschaft stellen<br />

Flughäfen in Verbindung mit guten Flugver-<br />

bindungen einen wesentlichen Standortfak-<br />

tor dar. Die ökonomische Dimension des<br />

Flugverkehrs hat mit der Erweiterung der<br />

EU weiter zugenommen. Die Märkte in Ost-<br />

europa gewinnen durch ihr Wachstum mehr<br />

und mehr an Bedeutung für heimische Un-<br />

Radkersburg – Murska Sobota, die Strecke<br />

Graz – Szombathely – Budapest sowie die<br />

Strecke Maribor – Varazdin zu nennen.<br />

Aufgrund der immer stärker werdenden<br />

Strahlkraft der kroatischen Hauptstadt<br />

Zagreb wird es in den nächsten Jahren un-<br />

Umsetzung neuer Verkehrsleitsysteme<br />

(Verkehrstelematiksystem)<br />

Durch ein modernes Verkehrsleitsystem vor<br />

allem für den Großraum Graz – das Bun-<br />

desministerium für Verkehr, Innovation und<br />

Technologie (BMVIT) hat einen „Telematik-<br />

rahmenplan“ erarbeitet – sind gemäß Prog-<br />

nosen günstige Effekte zu erwarten: Bis<br />

10 % Umsteiger vom motorisierten Indivi-<br />

dualverkehr zum öffentlichen Personennah-<br />

verkehr, mehr Sicherheit auf den Straßen,<br />

Zeitersparnis, Kapazitätserhöhung und Ver-<br />

meidung von Stauzeiten.<br />

ternehmen aus den verschiedensten Spar-<br />

ten. Aufgrund ihrer geografischen Lage sind<br />

die Regionen in Südosteuropa für die Steier-<br />

mark ganz besonders interessant. Es ist<br />

davon auszugehen, dass die Bedeutung von<br />

Städten wie Belgrad, Sarajevo, Sofia oder<br />

Bukarest durch die geänderte politische<br />

Lage in den nächsten zehn Jahren noch<br />

zunehmen wird. Regionen mit Flughäfen<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 85<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!