24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

keinen Standortnachteil, sondern Wettbe-<br />

werbsvorteil verkörpern soll. Umweltschutz<br />

und wirtschaftliche Entwicklung schließen<br />

sich nicht aus. Im Gegenteil, der <strong>Steiermark</strong><br />

ist es gelungen, aus toten Gewässern und<br />

sterbenden Wäldern wieder lebendige Flu-<br />

ren zu ziehen. Diese gilt es nachhaltig zu<br />

sichern und weiterzupflegen.<br />

Vision<br />

Wasser als Lebensmittel Nummer eins,<br />

kostbarer Schatz mit steigendem Wert<br />

Wasser ist unser kostbarster Rohstoff und<br />

wird in <strong>Zukunft</strong> eine noch größere Bedeu-<br />

tung bekommen, als es jetzt schon hat. Die<br />

<strong>Steiermark</strong> ist das Wasserschloss Mitteleu-<br />

ropas. Diesen vielfältigen Wasserreichtum<br />

gilt es zu schützen und für die zukünftigen<br />

Generationen zu erhalten. Durch den Klima-<br />

wandel bedingte Niederschlagsschwankun-<br />

gen und Dürreperioden sowie steigende<br />

Hochwassergeneigtheit Lebens-<br />

<strong>Zukunft</strong>:<br />

erfordern einen<br />

<strong>Steiermark</strong><br />

sorgsamen und bewussten Umgang mit Wirklich visionär wäre in <strong>Zukunft</strong> eine qualität<br />

dem lebensspendenden Nass. Die Versor- Energieversorgung, die auf fossile Energiegungssicherheit<br />

und Erhaltung der Trinkträger weitgehend verzichtet und stattdes-<br />

wasserqualität einerseits sowie die Bereit-<br />

stellung von ausreichendem Wasser für die<br />

zunehmend auch auf Bewässerung ange-<br />

wiesene Landwirtschaft andererseits bedin-<br />

gen vorausschauende Investitionen sowie<br />

vor allem ein eindeutiges Bekenntnis zum<br />

Wasser als öffentlichem Gut, das sich groß-<br />

flächiger Privatisierung entzieht. Dass Was-<br />

ser unser wichtigstes und unverzichtbarstes<br />

Lebensmittel ist und zugleich ein kostbarer<br />

Schatz mit steigendem Wert, soll sich im<br />

Nicht, dass hier nicht viel geschehen wäre, im Gegenteil, gerade beim Feinstaub sind wir heute um<br />

vieles weiter als noch vor wenigen Jahren, doch im weitaus stärkeren Ausmaß als die Feinstaubwerte<br />

gesunken sind, hat unser Wissen um die gesundheitlichen Folgen zugenommen. Der Feinstaub ist in<br />

der Tat die umweltpolitische Herausforderung der kommenden Jahre.<br />

Hans Seitinger<br />

Bewusstsein aller Steirerinnen und Steirer,<br />

vor allem auch der Kinder und Jugendli-<br />

chen, verankern.<br />

Holz als steirisches Gold in umfassender<br />

Funktion: Baustoff und Energielieferant<br />

Der enorme Holzreichtum der <strong>Steiermark</strong><br />

soll in <strong>Zukunft</strong> viel bewusster wahrgenom-<br />

men und als natürlicher Wettbewerbsvorteil<br />

zur Erhöhung von Wertschöpfung und Ar-<br />

beitsplätzen eingesetzt werden. Holz steht<br />

in vielfachem Bezug zur Lebensqualität un-<br />

seres Landes, die sich bei der Verwendung<br />

moderner steirischer Heiztechnologie vor<br />

allem auch in reiner Luft niederschlägt.<br />

Mehr Holz zu verwenden hilft dem Klima,<br />

steigert die Lebensqualität und sichert Ar-<br />

beitsplätze in den Regionen.<br />

sen mit heimischer Biomasse, Solarenergie,<br />

Wasserkraft und Wind funktioniert. Die Un-<br />

abhängigkeit von sich ständig verteuernden<br />

Energieimporten wäre damit ebenso ge-<br />

währleistet wie der nun durch das in Kraft<br />

getretene Kyoto-Protokoll völkerrechtlich<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 211<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!