24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Es ist ein klares Bekenntnis zur Förderung,<br />

132<br />

Ermunterung und Mobilisierung des brei-<br />

ten, kreativen Potenzials und der vielfälti-<br />

gen musischen Talente unseres Landes.<br />

• Es ist ein klares Bekenntnis zum Kultur-<br />

land <strong>Steiermark</strong> als Herz der Europäi-<br />

schen <strong>Zukunft</strong>sregion, als dynamisches,<br />

geistig-kulturelles Zentrum im Südosten<br />

Mitteleuropas.<br />

• Es ist ein klares Bekenntnis, den Steire-<br />

rinnen und Steirern umfassend Sicher-<br />

heit zu bieten. Sicherheit im Wissen<br />

darüber, woher wir kommen, wo wir ste-<br />

hen und wohin wir gehen. Sicherheit der<br />

<strong>Zukunft</strong> durch neue Ideen, Kreativität<br />

und Offenheit. Sicherheit im Umgang mit<br />

unseren Nachbarn und im Dialog zwi-<br />

schen den Generationen.<br />

• Es ist ein klares Bekenntnis zu einem<br />

weiten Kulturbegriff. Kultur ist die Le-<br />

benshaltung und Wertorientierung und<br />

das Lebensgestaltungsprinzip des Einzel-<br />

nen sowie das Gestalten des Lebens<br />

mit- und füreinander. Kunst bezieht sich<br />

auf den Schöpfungs- und Schaffungs-<br />

prozess, das bedeutet aber, dass Kunst<br />

eine Gegenposition zur Kultur darstellen<br />

kann, Widerspruch ist oder ihn heraus-<br />

fordert, dass Kunst aber immer zukunfts-<br />

orientiert ist.<br />

• Es ist ein klares Bekenntnis, dass Kunst<br />

und Künstler als „Seismografen der Zeit“<br />

auch kritisch, oppositionell, provokant,<br />

anstößig und unbequem sein können. In<br />

einer liberalen Gesellschaftsordnung<br />

muss gerade diese Chance der Artikula-<br />

tion bestehen.<br />

• Mutige Konzepte brauchen nicht den re-<br />

flexartigen Applaus, sondern das konse-<br />

quente Zusammenführen gesellschaftli-<br />

Graz 03 als Europäische Kulturhauptstadt war ein Erfolg – seit 2004 sind wir eine Kulturlandschaft<br />

von europäischem Format.<br />

Christian Buchmann<br />

cher Vorgänge mit unterschiedlichen<br />

Geschwindigkeiten, die in mehr als einer<br />

Wirklichkeit parallel erscheinen.<br />

• Eine Diskussion über Gegensatzpaare ist<br />

müßig. Es geht nicht um das Aufspüren<br />

von Trennlinien zwischen Volkskultur und<br />

Hochkultur, sondern im Gegenteil um<br />

den Abbau künstlich errichteter Barrie-<br />

ren. Volkskultur verstehen wir als im<br />

Tiefen sinnstiftend, von der Brauchtums-<br />

pflege bis zum gemeinsamen Musizieren,<br />

gleich wie jede Form der reproduzieren-<br />

den Kunst, die im kreativen Ausdruck<br />

den künstlerischen Schöpfungsvorgang<br />

nachzeichnet und erlebbar und auch ein-<br />

malig macht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!