24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dungsinhalte in den Berufsschulen sowie<br />

regelmäßige Evaluation der inhaltlichen An-<br />

forderungen der Betriebe an die Berufsschu-<br />

len; finanzielle Entlastung der Lehrbetriebe<br />

durch die Übernahme der Lehrlingskosten<br />

während der Berufsschulzeit durch das Ar-<br />

beitsmarktservice; Förderung der überbe-<br />

trieblichen Lehrlingsausbildung zur Verbes-<br />

serung der Qualität der Ausbildung sowie<br />

zur finanziellen Entlastung von Klein- und<br />

Mittelbetrieben, die Lehrlinge ausbilden;<br />

Förderung von Formen der Lehrlingsausbil-<br />

dung, die mit Lehrabschlussprüfung und<br />

Matura abschließen.<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich beim<br />

Bund für die Schaffung einer eigenen Ar-<br />

beitnehmerkategorie für „Praktikanten“ im<br />

Rahmen von Schulausbildungen insbeson-<br />

dere während der Ferien oder im Rahmen<br />

von sonstigen anerkannten Ausbildungslehr-<br />

gängen ein. Dadurch soll es bis zur Höchst-<br />

dauer von sechs Monaten ermöglicht<br />

werden, solche Praktikanten mit einem an-<br />

gemessenen, unter den sonstigen kollektiv-<br />

64<br />

vertraglichen Arbeitnehmerentgelten liegen-<br />

den, auch die Sonderzahlungen und das<br />

Urlaubsentgelt abdeckenden Pauschalent-<br />

gelt beitragsfrei, aber mit Unfallversiche-<br />

rungsschutz, zu beschäftigen. Dahinter<br />

steht das Ziel, dem hohen Interesse der Ju-<br />

Erwerbsarbeit ist ein wichtiges Element im geregelten Lebensablauf. Langzeitarbeitslosigkeit ist heute<br />

das größte Armutsrisiko in unserem Land. Arbeitslosigkeit lässt sich mit einem Krebsgeschwür<br />

vergleichen: Je länger jemand davon befallen ist, desto mehr breitet es sich aus: Arbeitslosigkeit ist<br />

nicht eine Frage mangelnden Wollens. Menschen müssen ausreichende Bildungschancen bekommen<br />

und auf dem Arbeitsmarkt angenommen werden.<br />

Franz Küberl<br />

gend und der Allgemeinheit an bestmögli-<br />

cher Qualifikation entsprechend dafür zu<br />

sorgen, dass Praktikantenplätze in ausrei-<br />

chender Zahl zur Verfügung stehen.<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich auch<br />

für eine gerechtere Ausländerbeschäftigung<br />

ein. Ausländer, die legal zugewandert sind,<br />

müssen auch legalen Zutritt zum Arbeits-<br />

markt haben.<br />

Wenn es trotz der angestrebten Ausbil-<br />

dungs- und Weiterqualifizierungsmaßnah-<br />

men nicht gelingt, die Nachfrage der Wirt-<br />

schaft nach Schlüsselkräften zu befriedigen,<br />

muss es ohne unnötige bürokratische Hür-<br />

den möglich sein, diesen Mangel durch Be-<br />

schäftigung ausländischer Arbeitskräfte<br />

rasch zu beheben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!