24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dert allerdings eine Bewusstseinsverände-<br />

rung, die wohl eine Neudefinition der Rol-<br />

lenbilder verlangt. Wie schon bei der<br />

Kinderbetreuung angesprochen, ist auch<br />

hier die Forderung nach flexiblen Arbeitszei-<br />

ten zu betonen.<br />

Treffpunkt Generationen<br />

Begrüßenswert wäre auch die Schaffung<br />

eines „Generationen-Treffpunkts“. In einer delung und Weiterleitung an die entspre-<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong><br />

Generationen<br />

Art „Vernetzungswerkstatt“ könnte alten und chenden hilfsbereiten bzw. Hilfe suchenden<br />

jungen Menschen die Möglichkeit der Be- Personen.<br />

gegnung geboten werden. Eine Realisierung<br />

des Sprichwortes „Beim Reden kommen die<br />

Leut’ z’samm“ wäre die diesbezügliche Ide-<br />

alvorstellung. Ein Ort, an dem sich Alt und<br />

Jung treffen, miteinander plaudern, Erfah-<br />

rungen austauschen und sich ihre Sorgen<br />

und Nöte erzählen, könnte zusätzlich als<br />

zentrale Koordinationsstelle für kleinere<br />

Dienstleistungen fungieren: Je nach körper-<br />

licher Verfasstheit und zeitlicher Möglichkeit<br />

könnten Jüngere z.B. Einkäufe erledigen<br />

oder „Taxidienste“ übernehmen. Ältere<br />

könnten für kleinere Gärtnerarbeiten, Mär-<br />

chen- und Erzählstunden oder als „Leih-<br />

oma/-opa“ zur Verfügung stehen. Der Phan-<br />

tasie sind diesbezüglich keine Grenzen ge-<br />

Es geht um die Gestaltung von familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, stabile Beziehungen, eine<br />

Gesellschaft, die Kinder und ältere Menschen schätzt, und das Zusammenwirken der Generationen in<br />

gelebter Solidarität.<br />

Für so eine Gesellschaft wollen wir uns einsetzen und daher haben wir das Projekt: Seniorengärten –<br />

Magnolienbaum: „Menschen begegnen Menschen“ – kürzlich ins Leben gerufen.<br />

Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung, denn Mitte und Punkt im Leben ist der Mensch.<br />

Die Lebensformen der <strong>Zukunft</strong> werden für die künftige ältere Generation variantenreicher.<br />

Generationengerechte Politik – und dafür setze ich mich ein – bedeutet Verantwortung, Fürsorge und<br />

Mitgefühl, Sensibilität, Offenheit und Zusammenarbeit zugunsten der Menschen.<br />

Waltraud Klasnic<br />

setzt! Angebot und Nachfrage brauchen<br />

letztlich nur eine Unterstützung bei der Bün-<br />

Das Projekt „Menschen begegnen Menschen<br />

– Begegnungszentrum für Senioren – Der<br />

Magnolienbaum“ wurde bereits realisiert.<br />

Pensionisten, die Inhalt, Beschäftigung und<br />

Gemeinschaft suchen, können in dieser Be-<br />

gegnungsstätte Gleichgesinnte finden. Die<br />

Betreuung wird von den Senioren selbst<br />

übernommen. Hilfe zur Selbsthilfe ist ihr<br />

dezidiertes Motto.<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 165<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!