24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder- und Jugendschutz<br />

auf allen Ebenen<br />

Unsere Kinder brauchen unseren besonde-<br />

ren Schutz. Auch wenn sie ihre Erfahrungen<br />

selber machen müssen und sie ihr Leben<br />

ab einem bestimmten Alter selbst in die<br />

Hand nehmen wollen – und dies zu akzep-<br />

tieren und zu unterstützen ist –, ist eine<br />

sanfte „Führung“ – auch außerhalb des<br />

Elternhauses – manchmal unabdingbar.<br />

Jungen Menschen bieten sich immer neue<br />

Herausforderungen, denen sie sich auf dem<br />

Weg ins Erwachsenenleben stellen müssen.<br />

Viel zu leicht ist es möglich, an Suchtmittel<br />

„heranzukommen“. Zigaretten und Alkohol<br />

können oft problemlos – ohne Ausweis, ohne<br />

Rechtfertigung, ohne Mahnung – erworben<br />

und öffentlich konsumiert werden. Gerade in<br />

diesem Punkt muss sowohl in der Wirtschaft<br />

als auch bei der Jugend eine Bewusstseins-<br />

änderung herbeigeführt werden.<br />

weiterhin zur Schule gehen und dann ein<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong><br />

Generationen<br />

Jedem Jungen muss unmissverständlich Hochschulstudium absolvieren? Soll ich<br />

klar gemacht werden, welche zerstörende einen Lehrberuf ergreifen? Welcher Beruf<br />

Wirkung Drogen haben. In erster Linie ist passt überhaupt zu mir und werde ich<br />

Sorge dafür zu tragen, dass es gar nicht erst<br />

möglich ist, mit diesen Rauschmitteln in<br />

Berührung zu kommen. Gleichzeitig muss<br />

die gezielte Bewusstseinsbildung in diesem<br />

Bereich sehr früh beginnen: sich dem Grup-<br />

penzwang zu entziehen, ist für einen jungen<br />

Menschen oft sehr schwierig. Dazu gehört<br />

eine gehörige Portion „gesunden“ Selbstbe-<br />

wusstseins, das mit der größtmöglichen<br />

Aufklärung auf allen Ebenen gekoppelt sein<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 153<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit<br />

soll.<br />

Verantwortungsbewusstsein muss zuhause<br />

und in der Schule gelehrt und gelernt wer-<br />

den. Unsere Gesellschaft braucht selbst-<br />

ständige junge Menschen, die bereit sind,<br />

Verantwortung für sich selbst, für die Ge-<br />

sellschaft und für den Staat zu über-<br />

nehmen.<br />

Berufswahlmöglichkeiten<br />

Der richtige Beruf spielt in unser aller Leben<br />

eine große Rolle, ist er doch ein entschei-<br />

dendes Kriterium dafür, wie wohl wir uns<br />

in unserer Umgebung fühlen und ob wir mit<br />

uns selbst zufrieden sind.<br />

Aber schon in sehr jungen Jahren muss die-<br />

se schwierige und schwer wiegende Berufs-<br />

entscheidung getroffen werden: Werde ich<br />

ihn in zehn, zwanzig Jahren auch noch<br />

mögen?<br />

Unserer Jugend müssen alle möglichen Be-<br />

rufsperspektiven offen gehalten werden!<br />

Wir müssen uns der Herausforderung stellen, jungen Familien den Start ins Leben zu erleichtern –<br />

mit ausreichender materieller Absicherung. Ein Kinderbetreuungsgeld ist eine wichtige Hilfe, es ist gut,<br />

dass es einen breiten Zugang für alle gibt. Für Alleinerziehende ist das Kinderbetreuungsgeld allerdings<br />

oft nicht existenzsichernd.<br />

Franz Küberl<br />

Nicht jeder ist für den gleichen Beruf geeig-<br />

net. Die Entscheidung für eine Karriere in<br />

der Lehre darf nicht am schlechten Image<br />

scheitern – ein Lehrabschluss ist der Matu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!