24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Gesundheitssystem<br />

Erfahrung<br />

Für die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> stellt der Ge-<br />

sundheitszustand und die Lebensqualität<br />

der Steirerinnen und Steirer den wichtigsten<br />

Faktor für das Wohlergehen, die Wettbe-<br />

werbsfähigkeit und die <strong>Zukunft</strong>strächtigkeit<br />

unseres Landes dar. Die Gesundheit ist des-<br />

halb, im Gegensatz zum direkten politischen<br />

Konkurrenten, ein programmatisches<br />

Kernthema für die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong>,<br />

um die <strong>Zukunft</strong>ssicherheit unseres Landes<br />

zu gewährleisten. Daher hat sich die Steiri-<br />

sche <strong>Volkspartei</strong> auch in die Verhandlungen<br />

um die österreichische Gesundheitsreform<br />

eingebracht. Aufgrund dieser Bemühungen<br />

ist es in Zusammenarbeit mit der Bundes-<br />

partei gelungen, den Ländern durch die<br />

Gesundheitsreform 2005 mehr Steuerungs-<br />

möglichkeiten für eine bürgerorientierte Ge-<br />

sundheitsversorgung zu geben. Im Gegen-<br />

satz zum noch bestehenden Gesundheits-<br />

system wird im neuen System die Versorgung<br />

am realen Bedarf der Bürger orientiert sein<br />

und erstmals werden alle Akteure des Ge-<br />

sundheitswesens, auch Patientenvertreter,<br />

im <strong>Steirische</strong>n Landesgesundheitsfonds zu-<br />

sammenarbeiten. Eine weitere wesentliche<br />

Neuerung stellt es dar, dass erstmals das<br />

gesamte Spektrum der Gesundheitsversor-<br />

gung von der Gesundheitsförderung über die<br />

Krankenversorgung bis hin zur Pflege vom<br />

Fonds koordiniert werden kann. Durch die-<br />

se Gesundheitsreform mit der Handschrift<br />

der <strong>Volkspartei</strong> wird erstmals in der öster-<br />

188<br />

reichischen Geschichte eine effiziente Orga-<br />

nisationsstruktur des Gesundheitswesens<br />

geschaffen. Darüber hinaus ermöglicht der<br />

neue Reformpool im Landesgesundheits-<br />

fonds, dass Modellprojekte durchgeführt<br />

werden können, um unser Gesundheitssys-<br />

tem auch über diese Reform hinaus weiter-<br />

Wir müssen die KAGes-Strukturen an die gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts<br />

anpassen.<br />

Anton Fischer-Felgitsch<br />

zuentwickeln. Die Gesundheitsreform der<br />

Bundesregierung Schüssel bedeutet insge-<br />

samt einen großen Schritt vorwärts in Rich-<br />

tung einer international zukunftsweisenden<br />

Gesundheitssystemsteuerung und -finanzie-<br />

rung sowie einer weiteren Qualitätsverbes-<br />

serung für die Bürgerinnen und Bürger im<br />

Gesundheitswesen. Die <strong>Steirische</strong> Volkspar-<br />

tei ist bestrebt, diese große Chance für die<br />

<strong>Steiermark</strong> und ihre Menschen bestmöglich<br />

zu nutzen.<br />

Leider gibt es in der <strong>Steiermark</strong> auch eine<br />

Schwachstelle im Gesundheitssystem: die<br />

nicht vorhandene Gesundheitsberichterstat-<br />

tung des seit Jahrzehnten sozialistischen<br />

Landesgesundheitsressorts. Ohne diese Be-<br />

richte ist es unmöglich, den tatsächlichen<br />

Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger<br />

bei der Gesundheitsversorgung zu entspre-<br />

chen. Trotz wiederholter Aufforderungen der<br />

<strong>Steirische</strong>n <strong>Volkspartei</strong> war das sozialisti-<br />

sche Gesundheitsressort nicht dazu bereit,<br />

seiner Verantwortung für die steirische Be-<br />

völkerung nachzukommen und einen mo-<br />

dernen, internationalen Standards entspre-<br />

chenden Gesundheitsbericht zu veranlas-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!