24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mir san mir?<br />

Wenn Bildung für Identität und Orientierung<br />

sorgt, so verstärkt gelebter Föderalismus die-<br />

se. Und Föderalismus garantiert auch, dass<br />

Probleme vor Ort von den Betroffenen unter<br />

Einbindung von Experten gelöst werden.<br />

Durch Föderalismus werden Schlagwörter<br />

wie Subsidiarität mit Leben erfüllt und lassen<br />

sich unnötige Bürokratismen vermeiden.<br />

Doch Föderalismus führt nicht zum Eintopf<br />

und der damit verbundenen Einfalt. Das<br />

Gegenteil ist der Fall: Föderalismus fördert<br />

die Vielfalt und wehrt sich gegen die Einfalt!<br />

Er ist sich des Wertes der lokalen Identität<br />

und Orientierung bewusst, vertraut auf Lö-<br />

sungen vor Ort und bleibt gleichzeitig offen<br />

für das Neue.<br />

Fernab von Bauordnungs- oder Jugend-<br />

schutzeitelkeiten sollte man sich der positi-<br />

ven Kraft eines Experimentierfeldcharakters<br />

des Föderalismus bewusst werden. In Fra-<br />

gen der Weiterentwicklung von Verfassung<br />

und Demokratie ließe sich dem einiges ab-<br />

gewinnen. Fragen des Wahlrechts, wie etwa<br />

die Entscheidung zwischen den Grundsät-<br />

zen der Verhältnis- oder Mehrheitswahl,<br />

über das Wahlalter, über die Briefwahl und<br />

E-Voting oder das Wahlrecht für Migrantin-<br />

nenen und Migranten könnten getrost auf<br />

Landesebene für die Wahlen zu den Land-<br />

tagen und Gemeinderäten entschieden wer-<br />

den. Die Entwicklung von plebiszitären Ele-<br />

menten in der Demokratie oder der Direkt-<br />

wahl von Organen könnten so im Wettbewerb<br />

der Konzepte weiterentwickelt werden.<br />

In diesem Sinne bekennt sich die <strong>Steirische</strong><br />

<strong>Volkspartei</strong> zum Föderalismus, bietet er uns<br />

doch Heimat wie Toleranz, Offenheit wie<br />

Innovation.<br />

16<br />

Ermöglichen statt verhindern!<br />

Die Grundmaxime erfolgreicher zukünftiger<br />

Politik muss lauten: „Ermöglichen statt ver-<br />

hindern“. Zu lange dominierte in der Politik<br />

und der Verwaltung ein Grundgeist des Ver-<br />

hinderns und der Verunmöglichung. Im Zu-<br />

sammenwirken von Legislative und Exeku-<br />

tive ist ein Anlauf zu unternehmen, diesen<br />

Gordischen Knoten zu durchschlagen. Vor-<br />

dringlich erscheint eine tiefgehende Durch-<br />

forstung des bestehenden Paragrafen-<br />

dschungels. Ganze Gesetze oder zumindest<br />

Teile davon können wahrscheinlich abge-<br />

schafft, zumindest aber auf ihre <strong>Zukunft</strong>s-<br />

tauglichkeit hin abgeklopft und verbessert<br />

werden. Parallel sollten bestehende Geset-<br />

zestexte einer sprachlichen Qualitätsoffen-<br />

sive unterzogen werden. Ein unbedeuten-<br />

des, aber wegweisendes Beispiel unternahm<br />

der Steiermärkische Landtag 2004, als er<br />

den nur wenigen Personen verständlichen<br />

Titel einer Regierungsvorlage „Steiermärki-<br />

sches Buchmacher- und Totalisateurege-<br />

setz“ in die auch ohne Fremdwörterduden<br />

verständliche Bezeichnung „Steiermärki-<br />

sches Wettgesetz“ veränderte.<br />

Die <strong>Steiermark</strong> hat in den letzten Jahren<br />

neben den zahlreichen Erfolgen aber auch<br />

Rückschläge einstecken müssen. Die lange<br />

Blockade des Semmering-Basistunnels, das<br />

am Bundesumweltsenat gescheiterte Spiel-<br />

berg-Projekt und die Verzögerungen beim<br />

Bau der 380 kV-Leitung sind wohl jeder-<br />

mann bekannte Beispiele. Doch es gilt, dass<br />

wir Problemen mit Zuversicht, Geduld und<br />

Beharrlichkeit entgegentreten. Beim Sem-<br />

mering-Basistunnel hat sich diese Geduld<br />

und Beharrlichkeit beispielsweise bereits als<br />

erfolgreich erwiesen. Jahrelange Blockade<br />

wich einem erfolgreichen Neustart, und ein<br />

verkehrstechnisch besseres und gereifteres<br />

Projekt ist nunmehr auf Schiene.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!