24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

a nicht als „billige“ Alternative gegenüber-<br />

zustellen. Mädchen und Burschen müssen<br />

– auch von ihren Eltern – auf unkonventio-<br />

nelle Berufsangebote aufmerksam gemacht<br />

werden: Warum sollen Burschen nicht Spaß<br />

daran finden, Frisöre oder Kindergärtner zu<br />

werden und Mädchen als Mechanikerinnen,<br />

Tischlerinnen oder Installateurinnen reüssie-<br />

ren? Dieselbe Frage stellt sich natürlich<br />

auch im Hochschulbereich. Frauen sollen<br />

sich mutig und selbstbewusst in technische<br />

Studienrichtungen einschreiben.<br />

Aktion<br />

Politische Partizipation<br />

Engagierte und interessierte junge Men-<br />

schen sollen auf politischer Ebene bei Ent-<br />

scheidungen, die ihre unmittelbare Lebens-<br />

welt betreffen, mitreden, mitgestalten und<br />

mitbestimmen können. Sie sollen in diesen<br />

Prozessen und Projekten begleitet und von<br />

Fachleuten unterstützt werden. Im konkre-<br />

ten Projekt „yougend.st“ wird bereits daran<br />

gearbeitet: Politische Verantwortungsträger<br />

etwa auf Gemeindeebene werden ermuntert<br />

und begleitet, nachhaltig die Mitbestim-<br />

mung von Kindern und Jugendlichen in ih-<br />

rer Gemeinde zu praktizieren.<br />

Junge Leute müssen in unserer Gesellschaft<br />

die Erfahrung machen, wichtig und ernst<br />

genommen zu werden. Auch sie können an<br />

154<br />

ihren Aufgaben wachsen, man muss sie nur<br />

ermutigen, ihre Anliegen für sich und die<br />

anderen selbst in die Hand zu nehmen und<br />

tatkräftig daran zu arbeiten.<br />

Jugendkultur<br />

Die Welt unserer Jungen muss als Zeichen<br />

der Wertschätzung und Anteilnahme ver-<br />

standen werden. Der Ausdruck der jugend-<br />

Nichts schadet einem jungen Menschen mehr als das Gefühl, keinen Platz zu finden, nicht gebraucht<br />

zu werden und von der Gesellschaft ausgeschlossen zu sein.<br />

Richard von Weizsäcker<br />

lichen Lebenswelt schlägt sich in ihrer be-<br />

sonderen „Jugendkultur“ nieder: sie stiftet<br />

ihre persönliche Identität und beschreibt ihr<br />

Lebensgefühl. In spezifischen Projekten und<br />

Veranstaltungen wird daher ausdrücklich<br />

auf ihre spezielle Authentizität Wert gelegt,<br />

die sich in den Bereichen Musik, Mode,<br />

Kultur oder der regionalen Jugendszene nie-<br />

derschlägt.<br />

Schutz durch Prävention<br />

Die Präventionsarbeit spielt eine wichtige<br />

Rolle in unserer Zeit. Kinder und Jugendli-<br />

che müssen in ihren unterschiedlichen Ent-<br />

wicklungsstufen unterstützt und begleitet<br />

werden. Zu denken ist an Projekte, Semi-<br />

nare und Aktionen, die Aufklärung und Bei-<br />

stand in allen möglichen Lebenslagen bie-<br />

ten, neben der Problematik mit Zigaretten,<br />

Alkohol und Drogen eben beispielsweise<br />

auch den Umgang mit Stress und Aggressi-<br />

on thematisieren. Diese Arbeit braucht eine<br />

ganz konkrete Betreuung durch ausgebilde-<br />

te, diplomierte Jugend- und Freizeitpädago-<br />

gen. Des Weiteren sollen „Suchtbotschaf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!