24.12.2012 Aufrufe

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

Zukunft: Steiermark - Steirische Volkspartei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ideen umgesetzt und dadurch neue Produk-<br />

te, Verfahren und Dienstleistungen ent-<br />

wickelt. Die permanente Schaffung von<br />

neuem Wissen und dessen rasche Umset-<br />

zung im Rahmen von Forschungs- und Entnehmigungs- und Prüfverfahren ein. „Kleine<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong><br />

Arbeit<br />

wicklungsprojekten im weiteren Sinn ist ein Unternehmen reagieren am empfindlichsten<br />

Garant für innovative technische Leistungs- auf Veränderungen des Umfelds, in dem sie<br />

fähigkeit, nachhaltiges Wachstum und Wett- tätig sind. Sie werden als erste in Mitleiden-<br />

bewerbsfähigkeit. Ein wesentlicher Motor<br />

für mehr Dynamik der Unternehmer, vor<br />

allem der KMU, ist darüber hinaus eine<br />

Änderung des Steuerrechts, durch die es<br />

leichter wird, reich zu werden und nicht nur<br />

reich zu bleiben.<br />

Dynamik wird auch dadurch erzeugt, dass<br />

alle Unternehmen in den europäischen Mit-<br />

gliedstaaten nicht nur dem gleichen<br />

Wettbewerb ausgesetzt sind, sondern auch<br />

die Wettbewerbsparameter, insbesondere<br />

die Steuern, Sozialversicherungsbeiträge,<br />

umweltrechtlichen Vorgaben und die EU-<br />

Förderungen, für alle Mitgliedstaaten der<br />

EU auf ein gemeinsames sozialverträgliches<br />

und wohlstandsförderndes Niveau gebracht<br />

werden. Damit ist es den steirischen KMU<br />

auch vor dem Hintergrund einer zunehmen-<br />

den Globalisierung, Technologisierung,<br />

Liberalisierung der Märkte und einem<br />

zunehmenden Wettbewerb möglich, wett-<br />

bewerbsfähig zu sein. Ergebnis dieser zu<br />

mehr Wettbewerbsfähigkeit im internationa-<br />

len Wettbewerb führenden Dynamik ist,<br />

dass mehr Unternehmen gegründet und da-<br />

mit auch mehr Arbeitsplätze geschaffen<br />

werden.<br />

Aktion<br />

Die <strong>Steirische</strong> <strong>Volkspartei</strong> setzt sich für eine<br />

Entbürokratisierung durch Konzentration,<br />

Vereinfachung und Beschleunigung von Ge-<br />

schaft gezogen, wenn Unternehmen über<br />

Gebühr mit Bürokratie belastet werden. Und<br />

sie beginnen als erste zu florieren, wenn die<br />

Die eigentliche Kraft der Arbeit, die Arbeitskraft, wie die Kraft des Lebens ist Fruchtbarkeit. Der<br />

lebendige Organismus ist nicht erschöpft, wenn er für seine „Reproduktion“ gesorgt hat, und der<br />

natürlichste Überschuss seiner Kraft zeigt sich darin, dass er sich vermehren und vervielfältigen kann.<br />

Hannah Arendt<br />

Bürokratie zurückgestutzt und Leistung be-<br />

lohnt wird.“ (Europäische Charta für Klein-<br />

unternehmen).<br />

Entbürokratisierung ist somit ein bedeuten-<br />

der Standortfaktor. Es muss verhindert wer-<br />

den, dass bürokratische Hemmnisse die<br />

wirtschaftlichen Möglichkeiten schmälern.<br />

Die angestrebte innovationsfreundliche Poli-<br />

tik wird sich um die Änderung jener Geset-<br />

zes- und Verfahrensbestimmungen bemü-<br />

hen, die zu einer überlangen Verfahrens-<br />

dauer bei Betriebsansiedlungen führen. Die<br />

Verfahrensdauer von Genehmigungs- und<br />

Prüfverfahren muss verkürzt werden; Verfah-<br />

ren müssen konzentriert und vereinfacht<br />

werden. Durch Verfahrenskonzentration,<br />

Verfahrensvereinfachung und Verfahrensbe-<br />

schleunigung soll mehr Effizienz erzielt<br />

werden. Dies könnte etwa durch die Wie-<br />

dereinführung des vereinfachten Betriebsan-<br />

lagengenehmigungsverfahrens in der Gewer-<br />

beordnung sowie durch eine Freistellung von<br />

Kleinanlagen von der gewerberechtlichen<br />

Genehmigungspflicht erreicht werden.<br />

<strong>Zukunft</strong>: <strong>Steiermark</strong> 67<br />

Neues Denken | Arbeit | Infrastruktur | Innovation | Bildung | Kultur | Generationen | Soziale Gerechtigkeit | Gesundheit | Lebensqualität | Freizeit | Sicherheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!