13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie entwickelt man aus komplexen, vorgefundenen Situationen eigenständige<br />

architektonische Projekte? In den Entwürfen House of Waters, <strong>KIT</strong> am<br />

Meer 2, Dom Nature 3 und 4 wurde jeweils ein Bogen gespannt von <strong>der</strong> dichten<br />

Beschreibung einer Ausgangslage bis zur Visualisierung einer spekulativen<br />

Zukunft als Folge des architektonischen Projektes. Im Stegreif 48h Competition<br />

und in den Seminaren Monsterpieces, Reusing little Helpers und<br />

Re-Use wurden Teilaspekte isoliert und neue Ansätze entwickelt. Diese Seiten<br />

dokumentieren ein außergewöhnliches Jahr ohne unmittelbaren Kontakt<br />

zwischen und zu den Studierenden. Die Tiefe <strong>der</strong> Arbeiten erlaubte uns produktive<br />

Diskussionen und die virtuellen Gäste waren bereichernd. Aber wir<br />

vermissen das Unmittelbare und hoffen, dass Außergewöhnliches außergewöhnlich<br />

bleibt.<br />

How do you develop an independent architectural project<br />

from a differentiated, existing situation? In the designs<br />

House of Waters, <strong>KIT</strong> am Meer 2, Dom Nature 3 and 4, an<br />

arc was spanned from the thick description of an initial situation<br />

to the visualisation of a speculative future as a consequence<br />

of the architectural project. In the impromptu<br />

48h Competition and the seminars Monsterpieces, Reusing<br />

little Helpers and Re-Use, partial aspects and new approaches<br />

developed. These pages document an extraordinary<br />

year without direct contact between and with the students.<br />

The depth of the work allowed us to have productive<br />

discussions and the numerous virtual guests were enriching.<br />

But we miss the immediate and hope that the extraordinary<br />

will remain extraordinary.<br />

(EKUT)<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!