13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

01 TEAM + - Daniel Podrasa<br />

48h Competition<br />

Read fundamental<br />

texts on various parts<br />

of the topic Re-use.<br />

Document and explain<br />

a case study. Produce<br />

a condensed<br />

scientific paper.<br />

Die Geschichte eines<br />

Ortes kann zum Teil <strong>der</strong><br />

Identität des neuen<br />

Gebäudes werden. Dabei<br />

scheint nicht <strong>der</strong> Umfang<br />

<strong>der</strong> Maßnahmen<br />

entscheidend zu sein,<br />

son<strong>der</strong>n die Art & Weise<br />

auf die Neu & Alt zusammengebracht<br />

werden.<br />

Alisa Gezeck<br />

Identität durch Identifikation: Wie sich die<br />

Identität von <strong>Architektur</strong> durch Re-use<br />

verän<strong>der</strong>t<br />

01 The Political Dimension of Little Helpers<br />

Christof Oldhues<br />

Reusing Little Helpers<br />

02 Urban Togetherness - Deniz Okurogullari<br />

Reusing Little Helpers<br />

02 TEAM 2704 - Johannes Theodor Berzau<br />

48h Competition<br />

48-H COMPETITION<br />

BODY HYGIENE HUB<br />

BODY & SOUL<br />

For an existing structure,<br />

there are many reason why<br />

it would be repurposed or<br />

reused in which case the<br />

buildings<br />

bor<strong>der</strong>s become a focal<br />

point for the project.<br />

Marlene Gehrmann<br />

Separative Architecture: A Reflection on<br />

the Changing Physical and Emotional<br />

Impact of Architectural Elements<br />

03 Gift(ed) Infrastructure - Daniel Podrasa<br />

Reusing Little Helpers<br />

A<br />

R<br />

03 BODY & SOUL - Maram Batta,<br />

Julian Raupp 48h Competition<br />

04 CUBIC19 - Lama Alkadi, Fabrizio Canessa,<br />

Andrea Santos 48h Competition<br />

Durch (…) die Zerstörung<br />

(ging) ein Teil <strong>der</strong><br />

Tradition und Identität<br />

<strong>der</strong> Stadt Pforzheim<br />

verloren, aber gerade<br />

durch die Zerstörung<br />

und den darauffolgenden<br />

Ansatz des Neuaufbaus<br />

steckt in Pforzheim viel<br />

geschichtlicher Hintergrund,<br />

<strong>der</strong> die Identität <strong>der</strong><br />

heutigen Stadt prägt und<br />

einzigartig macht.<br />

Deborah Loos<br />

Zerstörte Stadt – zerstörte Identität?:<br />

Wie kann Pforzheim durch Re-Use wie<strong>der</strong><br />

eine eigene Identität aufbauen?<br />

04 Ecological Device - Jiayu Liu<br />

Reusing Little Helpers<br />

05 Dynamic Architectures - Rafael Bartsch<br />

Reusing Little Helpers<br />

(EKUT)<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!