13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hyperlinked<br />

Neuenburg: Wohnen<br />

zwischen 3 Län<strong>der</strong>n<br />

Neuenburg: Living<br />

Between 3 Countries<br />

Neuenburg am Rhein, zwischen Freiburg (D),<br />

Basel (CH) und Mülhausen (F) gelegen, braucht<br />

dringend Wohnraum. Im Rahmen des BA-Studios<br />

Kontext sollte <strong>für</strong> ein ca. 25 ha großes Plangebiet,<br />

die Mittlere Rieß, in einem heterogenen<br />

Umfeld mit verschiedenen Bautypologien und<br />

diversen Nutzungen wie Wohnen, Einkaufen und<br />

Bildung, aber auch Landwirtschaft, ein städtebaulicher<br />

Entwurf <strong>für</strong> ein nachhaltiges Wohnquartier<br />

entwickelt werden – mit zukunftsorientierten<br />

Ideen <strong>für</strong> das Wohnen, die Mobilität und<br />

den öffentlichen Raum.<br />

Der Entwurf Hyperlinked transformiert<br />

den Nordosten Neuenburgs mit neuartigen Verknüpfungen<br />

auf den Maßstabsebenen Quartier,<br />

Haus und Mensch und reagiert individuell auf<br />

die vorhandenen Rän<strong>der</strong> und Strukturen des<br />

Kontexts.<br />

Charakteristisch <strong>für</strong> den Entwurf ist das<br />

Angebot verschiedener Hoftypologien, die unterschiedliche<br />

öffentliche, gemeinschaftliche<br />

und private Freiräume anbieten. Das westliche<br />

Teilgebiet greift die Körnung und die Bebauungshöhe<br />

des Bestandes auf, während das östliche<br />

Gebiet eine neue, eigenständige Formierung von<br />

Baufel<strong>der</strong>n und Typologien aufweist. Der kleinste<br />

Maßstab des Menschen geht insbeson<strong>der</strong>e<br />

auf soziale Treffpunkte und den Austausch <strong>der</strong><br />

Bewohner ein. Gemeinschaftsför<strong>der</strong>nde Aktivitäten<br />

werden im öffentlichen Raum auf kleinen<br />

Stadtplätzen und Grünflächen – sogenannten<br />

Hyperlinks – ermöglicht. Sie för<strong>der</strong>n den Austausch<br />

von Bewohnergruppen und Nachbarschaften.<br />

Durch die Verknüpfung auf unterschiedlichen<br />

Maßstabsebenen werden viel fältige<br />

Formen gemeinschaftlichen Wohnens und Lebens<br />

geschaffen, die nicht nur im neu geplanten<br />

Quartier, son<strong>der</strong>n auch im gesamtstädtischen<br />

Kontext <strong>der</strong> Stadt Neuenburg Räume und Personen<br />

zusammenbringen.<br />

Neuenburg am Rhein, located between Freiburg<br />

(D), Basel (CH) and Mulhouse (F), has a shortage<br />

of housing. Within the framework of the BA studio<br />

Kontext, the students had to design a sustainable<br />

residential quarter. The planning area Mittlere<br />

Rieß with 25 ha is situated in a heterogeneous<br />

environment with different building<br />

typologies and diverse uses such as housing,<br />

shopping and education, but also agriculture.<br />

The students developed future-oriented ideas for<br />

housing, mobility and public space.<br />

The design Hyperlinked transforms the<br />

northeast of Neuenburg with new links on the<br />

scale levels neighborhood, house and human, it<br />

responds individually to the existing edges and<br />

structures of the context.<br />

Characteristically for the design are different<br />

courtyard typologies which offer different<br />

public, common and private spaces. The building<br />

height of the western part is oriented on the existing<br />

structure. The eastern area features a new,<br />

independent formation of building fields and typologies.<br />

On the human scale there are places for<br />

social meetings and resident interaction. Community-building<br />

activities are facilitated in public<br />

spaces on small urban squares and green spaces<br />

– so-called hyperlinks. They promote exchanges<br />

among groups of residents and neighborhoods.<br />

By linking different scales, diverse<br />

forms of communal living are created, bringing<br />

together spaces and people not only in the newly<br />

planned neighborhood, but also in the overall urban<br />

context of the city of Neuenburg.<br />

Entwurf Design<br />

BA Semester 4<br />

Sommersemester 2020<br />

Prof. Dr. Barbara Engel<br />

Nikolas Rogge<br />

Dr. Markéta Reuß Březovská<br />

Sofija Bozic, Jona Thiele, Luisa<br />

Fiedler, Felix Weimert<br />

A Lageplan<br />

264<br />

Engel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!