13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Data-Driven Urban Nature<br />

Zu den entscheidenden städtischen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> kommenden Jahre gehören<br />

Verkehr, nature-based solutions <strong>der</strong> Stadtökologie,<br />

stark gemischte Nutzungen, soziale Integration,<br />

gesunde und gerechte Städte. Die Verän<strong>der</strong>lichkeit<br />

dieser Herausfor<strong>der</strong>ungen und die<br />

damit verbundenen Kräfte sind oft schwer nachzuverfolgen.<br />

GIS-Daten helfen uns, diese Komplexität<br />

zu analysieren und zu erfassen und die<br />

Ergebnisse in einer neuen, klaren, grafischen Art<br />

darzustellen, die ein neues Verständnis städtischer<br />

Realität ermöglicht.<br />

Hierzu werden praxisnahe GIS-Tools erlernt<br />

und die Ergebnisse kritisch analysiert.<br />

Wie können Architekten dies als Designwerkzeug<br />

einsetzen? Wie können wir städtische Akteure<br />

beeinflussen, damit sie bessere datengestützte<br />

Entscheidungen treffen? Unser Experimentierfeld<br />

ist Karlsruhe als ganzes kultu relles,<br />

natürliches, soziales und gebautes Ökosystem.<br />

Schließen Sie sich den Urban Nature Data<br />

Miners an!<br />

Critical urban challenges of the forthcoming<br />

years include transport, nature-based solutions<br />

in urban ecology, highly mixed uses, social inclusion<br />

or healthy and equitable cities. The mutability<br />

of these challenges and the interconnected<br />

forces between them are often difficult to track.<br />

GIS-Data helps us to analyze, represent and embrace<br />

this complexity and portray the results in a<br />

new clear graphical manner, that explores new<br />

un<strong>der</strong>standings of the urban reality.<br />

Practical GIS tools will be apprehended<br />

and the outcome will be critically interpretated.<br />

How can architects use them as a design instrument?<br />

How can we influence urban stakehol<strong>der</strong>s<br />

to make better data-driven decisions? Our experimental<br />

field is Karlsruhe as a whole cultural,<br />

natural, social and constructed ecosystem. Join<br />

the Urban Nature Data Miners!<br />

Seminar<br />

MA<br />

Wintersemester 2020/21<br />

Arturo Romero<br />

A Oliver Leitzbach – Mapping Nature<br />

B Zahra Zandgheshlaghi – Naturerreichbarkeit<br />

274<br />

Bava

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!