13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Clear Space One<br />

Mehr und mehr erforscht <strong>der</strong> Mensch die Welt<br />

jenseits unserer schützenden Erdatmosphäre,<br />

macht sie sich wie so vieles zu eigen. Als mechanisch<br />

anthropogenes Auge in die schier unendlichen<br />

Weiten des Universums kommt dem ESA<br />

search-lab auf dem Monte Tamaro in diesem<br />

Sinne eine zentrale Bedeutung zu. Denn die<br />

schrittweise Beseitigung des vom Menschen<br />

verursachten Weltraummülls liegt in unserer<br />

Verantwortung, nicht zuletzt um sicherzustellen,<br />

dass auch die Generation von morgen weiterhin<br />

von den Errungenschaften <strong>der</strong> Raumfahrt profitieren<br />

kann.<br />

Somit sucht das ClearSpaceOne-Observatorium<br />

als solches nicht nur die visuelle Vertikalität<br />

gen Himmel, son<strong>der</strong>n muss darüber hinaus<br />

auch als zukunftsweisende Forschungseinrichtung<br />

<strong>der</strong> intensiven Kommunikation und Interaktion<br />

mit <strong>der</strong> Öffentlichkeit gereichen. Die hieraus<br />

sich bildende Polarität zwischen Forschung und<br />

Publikum ist dabei jedoch keineswegs als hemmende<br />

Problemstellung zu verstehen – nein,<br />

vielmehr kann und muss <strong>der</strong> Austausch zwischen<br />

Öffentlichkeit und Forschung, Laien und<br />

Experten als katalysierende Komponente des<br />

gesamten Entwurfs auftreten.<br />

Somit ist es nicht zuletzt dessen Anspruch,<br />

diesem Zusammenspiel eine maßgerechte<br />

Plattform zu bieten und dabei eine nachhaltig<br />

resiliente Struktur zu schaffen, die durch ihren<br />

offenen und polyvalenten Aufbau unterschiedlichste<br />

Möglichkeiten <strong>der</strong> Forschung und Interaktion<br />

zulässt.<br />

Increasingly, humanity is exploring the world beyond<br />

its protective Earth atmosphere. As a mechanically<br />

anthropogenic eye into the almost infinite<br />

expanse of the universe, the ESA-search lab<br />

on Monte Tamaro is of central importance in this<br />

endeavour, as the gradual elimination of manmade<br />

space debris is our responsibility in or<strong>der</strong> to<br />

ensure that tomorrow's generation can continue to<br />

benefit from the achievements of space travel.<br />

Thus, the ClearSpaceOne observatory as<br />

such not only seeks visual verticality towards the<br />

sky, but as a future-oriented research facility must<br />

also be capable of intensive communication and<br />

interaction with the public. The resulting polarity<br />

between research and public is by no means to be<br />

un<strong>der</strong>stood as an inhibiting problem – no, rather<br />

the exchange between the public and research,<br />

laypeople and experts can and must act as a<br />

catalyzing component of the entire design.<br />

Its aim is therefore to establish a tailor-made<br />

platform for this complex task and<br />

thereby create a sustainably resilient building<br />

which, thanks to its open and polyvalent structure,<br />

allows a wide variety of research and interaction<br />

options.<br />

Entwurf Design<br />

BA Semester 6<br />

Sommersemester 2020<br />

Prof. Ludwig Wappner<br />

Helge Hörmann<br />

Peter Hoffmann<br />

Monica Tusinean<br />

Xuan Wang<br />

A Philipp Schmie<strong>der</strong><br />

194 Wappner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!