13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Externe Vorträge<br />

ARCHITEKTUR<br />

↪ 20./21. April 2020<br />

Isabel Mino-Rodriguez<br />

Effectiveness of Feedforward Information System<br />

on Occupant’s Behaviour<br />

EBC Annex 79 International Symposium on<br />

Occupant Behaviour<br />

↪ 30. Juni 2020<br />

Prof. Andreas Wagner<br />

Ergebnisse aus LowEx-Bestand Analyse<br />

Treffen thematischer Projektverbund LowEx-Bestand<br />

↪ 16. September 2020<br />

Prof. Andreas Wagner, Prof. Dirk Hebel,<br />

Holger Gossner<br />

Zukunft Bau Forschungsplattform – Vision <strong>für</strong><br />

die angewandte Bauforschung in Deutschland<br />

Webkonferenz mit dem BMI und dem BBSR<br />

↪ 23. September 2020<br />

Romana Markovic, Isabel Mino-Rodriguez<br />

Structured UX Design for the Occupant-Centric<br />

Room Control<br />

EBC Annex 79 International Symposium on<br />

Occupant Behaviour Research with Digital<br />

Technologies<br />

↪ 23. September 2020<br />

Prof. Dirk E. Hebel<br />

Urban Mining<br />

Germersheim<br />

↪ 21. Oktober 2020<br />

Prof. Dirk E. Hebel<br />

ReUse – Bauwerke aus Sekundär-Roh stoffen<br />

Hessischer Architektentag, Wiesbaden<br />

↪ 22. Oktober 2020<br />

Prof. Dirk E. Hebel<br />

Zukunft bauen<br />

Internationale Bauausstellung 2027, StadtRegion<br />

Stuttgart GmbH, Ludwigsburg<br />

↪ 17. November 2020<br />

Dennis Pohl<br />

EU Parliamentary Architecture in the Digital<br />

Age<br />

Parliament Buildings Conference, University<br />

College London, London, United Kingdom<br />

↪ 20. November 2020<br />

Prof. Dirk E. Hebel<br />

Panel <strong>Architektur</strong> – Install New Utopia<br />

Raumwelten, Plattform <strong>für</strong> Szenografie, <strong>Architektur</strong><br />

und Medien, Stuttgart<br />

↪ 25. November 2020<br />

Dennis Pohl<br />

Bouwcentrum Rotterdam: From Statistics to<br />

Information<br />

Jaap Baakema Study Centre Het Neuiwe Instituut,<br />

Rotterdam, 7th Annual Conference of the Jaap<br />

Bakema Study Centre (online): Repositioning<br />

Architecture in the Digital<br />

↪ 8. Dezember 2020<br />

Prof. Dirk E. Hebel<br />

Massiv weiterdenken II<br />

Graz, Österreich<br />

↪ 01. Januar <strong>2021</strong><br />

Romina Rissetto, Isabel Mino-Rodriguez<br />

Interaction between user well-being, health,<br />

and energy in buildings – management of<br />

objective and subjective data<br />

Ringvorlesung Data Literacy, Qualification<br />

modules, <strong>KIT</strong><br />

↪ 01. März <strong>2021</strong><br />

Prof. Andreas Wagner<br />

Komfort und Nutzerzufriedenheit – Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

und Empfehlungen <strong>für</strong> schulische Arbeitsplätze<br />

Workshop Zukunft Schule, Karlsruhe<br />

↪ 03. März <strong>2021</strong><br />

Hannah Knoop<br />

The Aporias of Architecture<br />

doc-Talks, gta ETH Zürich<br />

KUNSTGESCHICHTE<br />

↪ 02. und 03. März 2020<br />

Prof. Dr. Oliver Jehle<br />

Die Apokalypse als Künstlerbuch –Zu Dürers (un)<br />

heimlicher Offenbarung.<br />

Vortrag im Rahmen des Workshops Figurationen<br />

apokalyptischer Eigenzeit. Forschungskolleg<br />

Humanwissenschaften, Bad Homburg<br />

↪ 08. und 09. Mai 2020<br />

Prof. Dr. Oliver Jehle<br />

Forschungskolloquium des Promotionskollegs<br />

AISTHESIS in München. Zentralinstitut <strong>für</strong><br />

Kunstgeschichte ZI, München<br />

↪ 14. Mai 2020<br />

Jesús Muñoz Morcillo<br />

The Art of Description and the Origins of<br />

Visual Ecology, GRI Volkswagen Foundation<br />

Colloquium Languages of Ecology: Ancient and<br />

Early Mo<strong>der</strong>n Approaches to Nature, Getty<br />

352 Data

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!