13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hanaa Dahy, Diana Drewes und Dr. Michael<br />

Sailer.<br />

Das Symposium fand als Teil einer neu<br />

konzipierten und von <strong>der</strong> Wacker Chemie AG<br />

unterstützten Innovationsplattform <strong>für</strong> Nachhaltigkeit<br />

im Bauwesen statt.<br />

https://changelab.exchange/<br />

Veranstaltungen<br />

↪<br />

Organisation:<br />

Professur Nachhaltiges Bauen<br />

<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong><br />

<strong>KIT</strong> Karlsruher Institut <strong>für</strong> Technologie<br />

↪ 09. Dezember 2020<br />

FACULTY NIGHT<br />

Das Fest zum Semesterstart – diesmal digital.<br />

Nach <strong>der</strong> Begrüßung durch Dekan Prof. Dirk Hebel<br />

diskutierten Prof. Meinrad Morger, Moana<br />

Ühlein, Lisa Behringer und Prof. Dr. Riklef<br />

Rambow über das druckfrische <strong>Jahrbuch</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>KIT</strong>-<strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Architektur</strong>.<br />

Anschließend stellten sich neue Akademische<br />

Mitarbeiter*innen in kurzen Pecha-Kucha-<br />

Vorträgen vor. Und zu guter Letzt hatte <strong>der</strong><br />

<strong>Fakultät</strong>sfilm Table Talk in Anwesenheit <strong>der</strong><br />

Macherinnen Davina Dixon und Louisa Schütz<br />

seine offizielle Premiere.<br />

↪ 18. November 2020<br />

STUDIENINFORMATIONSTAG 2020 AN DER <strong>KIT</strong>-FAKULTÄT<br />

FÜR ARCHITEKTUR<br />

Der Studieninformationstag des <strong>KIT</strong> gibt<br />

Studieninteressierten Einblick in die spannenden<br />

und interessanten Lehr- und Forschungsaktivitäten<br />

<strong>der</strong> Universität. Die <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong><br />

<strong>Architektur</strong> war mit einem umfangreichen Online-<br />

Programm beteiligt und stellte die Studiengänge<br />

<strong>Architektur</strong> und Kunstgeschichte vor.<br />

↪ 351<br />

B C grow.build.repeat. Symposium<br />

350<br />

Data

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!