13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Professur Building Lifecycle Management – BLM beschäftigt sich in Forschung<br />

und Lehre mit <strong>der</strong> Konzeption, Entwicklung und Anwendung computergestützter<br />

Methoden und Werkzeuge zur Realisierung eines integrierten<br />

Building Lifecycle Managements. Die Vermittlung von Planungsmethoden<br />

sowie von Strategien zur Lösung und Optimierung komplexer baulicher Fragestellungen<br />

stellen wichtige Lehrinhalte dar. Zudem fokussiert die Lehre auf<br />

die Vermittlung einer durchgängig modellgestützten Planung (Building Information<br />

Modeling). Das Virtual Engineering Labor ermöglicht hier die Kopplung<br />

von virtueller Modellierung und Visualisierung mit digitalen Erfassungs- und<br />

Produktionsprozessen (Rapid Prototyping, Digital Fabrication). Die Lehrinhalte<br />

des BLM werden den Studierenden sowohl in Entwürfen als auch im Rahmen<br />

verschiedener Seminare vermittelt. Die Lehre wird durch realitätsnahe<br />

Entwurfsthemen mit Einbeziehung von Bauherren und <strong>der</strong> Realisierung<br />

ausgewählter Entwürfe ergänzt.<br />

The department of Building Lifecycle Management – BLM is<br />

involved in the conception, development and application of<br />

computer-supported methods and tools for the realization<br />

of integrated building lifecycle management in research<br />

and teaching. To impart planning methods as well as<br />

strategies for the solution and optimization of complex<br />

structural questions are some of the important teaching<br />

contents. In addition, the tenet focuses on providing a<br />

consistent model-based planning (Building Information<br />

Modeling). The Virtual Engineering Laboratory enables the<br />

interfacing of virtual modeling and visualization with digital<br />

acquisition and production processes (rapid prototyping,<br />

digital fabrication). The teaching contents of the BLM are<br />

also taught in drafts and in various seminars. Realistic<br />

design topics involving clients and the realization of selected<br />

designs complement the teaching processes.<br />

(IEB)<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!