13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Small Structures.<br />

Big Ideas<br />

VIII International<br />

Summer School Rhine<br />

Rivers<br />

Die letzte Ausgabe dieser Internationalen Sommerschule<br />

fand im September 2020 online statt.<br />

Unter Ausnutzung des digitalen Formats zog sie<br />

vom Rhein nach Rom, wo gemischte Gruppen<br />

von Studenten aus verschiedenen Län<strong>der</strong>n<br />

leichte Interventionen auf <strong>der</strong> Isola Tiberina entwickeln<br />

mussten. Das Ziel: Verbesserung <strong>der</strong><br />

Nutzung in den warmen Monaten des Jahres.<br />

Vorträge von Künstlern, sozialen Kollektiven, Architekten<br />

und digitalen Produzenten inspirierten<br />

die Projekte <strong>der</strong> Studenten an vier intensiven Tagen<br />

<strong>der</strong> Zusammenarbeit. Die Professur Landschaftsarchitektur<br />

hat diese Veranstaltung in<br />

Kooperation mit INSA Straßburg, ENSA<br />

Straßburg, Roma TRE, TU-Darmstadt, HTWG<br />

Konstanz und ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten<br />

etwickelt.<br />

The last edition of this International Summer<br />

School was held online in September 2020.<br />

Taking advantage of the digital format, it<br />

moved from the Rhine to Rome, where mixed<br />

groups of students from different countries had<br />

to develop light interventions on the Isola Tiberina.<br />

The goal: to improve its usage and possibilities<br />

during the warm months of the year.<br />

Lectures by artists, social collectives, architects<br />

and digital producers inspired the projects<br />

of the students during four intense collaboration<br />

days. The chair of Landscape<br />

Architecture developed this project in cooperation<br />

with INSA Strasbourg, ENSA Strasbourg,<br />

Roma TRE, TU-Darmstadt, HTWG Konstanz and<br />

ArtEZ Hogeschool voor de Kunsten.<br />

Stegreif Impromptu<br />

MA<br />

Sommersemester 2020<br />

Arturo Romero<br />

C D Valery Casillas<br />

276 Bava

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!