13.12.2023 Aufrufe

Salutogenese – Das Jahrbuch der KIT-Fakultät für Architektur 2021

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

Im Oktober 2021 ist das neue Jahrbuch der Fakultät erschienen: 374 Seiten Diskurs, Dokumentation und Data aus Lehre, Forschung und Fakultätsleben. In deutsch und englisch.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Krise ist immer auch eine Chance, das<br />

Bestehende zu hinterfragen und neue Lösungen zu<br />

finden. Dies ist und war schon immer eine Kernkompetenz<br />

von Architekt*innen. Die Qualität <strong>der</strong> in<br />

diesem <strong>Jahrbuch</strong> versammelten Beiträge und Dokumentationen<br />

ist ein Beleg <strong>für</strong> unsere kollektive<br />

Anstrengung, dieses Jahr so gut wie nur möglich zu<br />

meistern. Mein Dank gilt allen, die mit ihrem unermüdlichen<br />

Einsatz dazu beigetragen haben, den<br />

Studienbetrieb unter den erschwerten Bedingungen<br />

auf solch hohem Niveau fortzuführen. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

gilt mein Dank den Studierenden und auch den<br />

Teams des Dekanats, <strong>der</strong> Werkstätten, <strong>der</strong> Bibliotheken<br />

und allen Mitarbeiter*innen und Kolleg*innen<br />

<strong>der</strong> Verwaltung sowie <strong>der</strong> Forschung und Lehre. Ohne<br />

Offenheit, Verständnis, Verantwortungsgefühl und<br />

Akzeptanz kann kein Kollektiv eine Krise bewältigen.<br />

Sie alle haben bewiesen, dass Sie hierzu in <strong>der</strong> Lage<br />

waren, sind und sein werden.<br />

Auch <strong>der</strong> Diskursteil dieses <strong>Jahrbuch</strong>s<br />

nimmt das allumfassende Thema des letzten Jahres<br />

auf und fragt unter dem Titel <strong>Salutogenese</strong> danach, wie<br />

<strong>Architektur</strong>, Städtebau und Kunst sich auf unseren<br />

Geist und Körper und die damit verknüpfte Gesundheitsfrage<br />

auswirken. Auch hier<strong>für</strong> gilt unser<br />

aller Dank <strong>der</strong> Redaktion.<br />

14<br />

Vorwort

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!