18.07.2012 Views

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

"GewichtungsbetragRS" ist<br />

[0,008/[anderen Betrag]].<br />

"Tranchengröße" ist Obere<br />

Schwellengröße minus Untere<br />

Schwellengröße.<br />

120<br />

"Weighted AmountRE" means<br />

[0.008/[other amount]].<br />

"Tranche Thickness" means<br />

Tranche Detachment minus<br />

Tranche Attachment.<br />

"Untere Schwellengröße" ist [●]. "Tranche Attachment" means [●].<br />

"Obere Schwellengröße" ist [●].] "Tranche Detachment" means<br />

[●].]<br />

["Barausgleichsbetrag" entspricht<br />

in Bezug auf den betroffenen<br />

Referenzschuldner dem<br />

Gewichtungsbetrag multipliziert mit<br />

dem Endkurs (wie nachstehend<br />

definiert).]<br />

["Gewichtungsbetrag" je<br />

Teilschuldverschreibung hat in<br />

Bezug auf einen Referenzschuldner<br />

die [in § 3 Absatz (●)./im Folgenden<br />

festgelegte Bedeutung:<br />

[Gewichtungsbeträge einfügen]<br />

[Hierbei gelten die im<br />

Referenzschuldneranhang den dort<br />

aufgeführten Referenzschuldnern<br />

zugewiesenen Gewichtungsbeträge<br />

je Teilschuldverschreibung.]<br />

/[andere Formel]]<br />

(2) Der im Falle eines Kreditereignisses<br />

in Bezug auf jeden der<br />

Referenzschuldner und jede<br />

Teilschuldverschreibung zu<br />

zahlende Rückzahlungsbetrag wird<br />

durch die Feststellungsstelle am<br />

Bewertungstag berechnet und<br />

entspricht dem nach Eintritt und<br />

Bekanntgabe des Kreditereignisses<br />

in Bezug auf den letzten, bis zu<br />

diesem Zeitpunkt noch nicht<br />

betroffenen Referenzschuldner<br />

ermittelten Angepassten<br />

Kapitalbetrag. Der Rückzahlungsbetrag<br />

ist in keinem Fall höher als<br />

der [Ausstehende] Nennbetrag einer<br />

Teilschuldverschreibung.<br />

Der folgende Absatz (1) ist im Falle von<br />

Teilschuldverschreibungen anwendbar,<br />

bei denen der am Fälligkeitstermin zu<br />

zahlende Rückzahlungsbetrag bei Eintritt<br />

eines Kreditereignisses um den<br />

Absicherungsbetrag erhöht wird.<br />

(1) Der "Absicherungsbetrag" für jede<br />

Teilschuldverschreibung wird durch<br />

die Emittentin am Bewertungstag<br />

gemäß nachfolgender Formel<br />

berechnet:<br />

["Cash Settlement Amount"<br />

means with respect to the affected<br />

Reference Entity the product of the<br />

Weighted Amount and the Final<br />

Price (as defined below).]<br />

["Weighted Amount" per Note<br />

has, with respect to a Reference<br />

Entity, the [meaning provided in<br />

§ 3 Paragraph (●)./the following<br />

meaning: [insert Weighted<br />

Amounts] [The Weighted<br />

Amounts per Note shall apply as<br />

assigned to each Reference Entity<br />

in accordance with the Reference<br />

Entity Annex.] /[other formula]]<br />

(2) The Redemption Amount which is<br />

payable in the case of a Credit<br />

Event with respect to each of the<br />

Reference Entities and each Note<br />

shall be calculated by the<br />

Determination Agent on the<br />

Valuation Date and is equal to the<br />

Adjusted Principal Amount which<br />

would be applicable upon<br />

occurrence and notification of the<br />

Credit Event with respect to the<br />

last Reference Entity not having<br />

been affected before. The<br />

Redemption Amount shall not be<br />

higher than the [Outstanding]<br />

Principal Amount of each Note.<br />

The following Paragraph (1) shall apply<br />

in case of Notes in respect of which the<br />

Redemption Amount will be increased<br />

by the Protection Amount upon the<br />

occurrence of a Credit Event.<br />

(1) The "Protection Amount" with<br />

respect to each Note shall be<br />

calculated by the Issuer on the<br />

Valuation Date according to the<br />

following formula:

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!