18.07.2012 Views

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Finanzdienstleistungsinstitut, einem inländischen Wertpapierhandelsunternehmen oder einer<br />

inländischen Wertpapierhandelsbank bezahlt bzw. gutgeschrieben werden (Tafelgeschäft).<br />

Soweit die Einkünfte aus den Schuldverschreibungen der deutschen Besteuerung nach (i) bis (iii)<br />

unterliegen, wird auf diese Einkünfte im Regelfall Kapitalertragsteuer gemäß den oben unter den<br />

Abschnitten Kapitalertragsteuer beschriebenen Bestimmungen erhoben. Unter bestimmten<br />

Voraussetzungen können ausländische Investoren Steuerermäßigungen oder<br />

-befreiungen unter ggf. anwendbaren Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland in Anspruch<br />

nehmen.<br />

Erbschaft- und Schenkungsteuer<br />

Die Übertragung der Schuldverschreibungen im Wege der Erbfolge oder Schenkung wird nur der<br />

deutschen Erbschaft- bzw. Schenkungsteuer unterworfen, wenn:<br />

(i) der Erblasser, der Schenker, der Erbe, der Beschenkte oder ein sonstiger Erwerber seinen<br />

Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt zum Zeitpunkt der Übertragung in Deutschland hat,<br />

(ii) die Anteile unabhängig von den unter den (i) genannten persönlichen Voraussetzungen in<br />

einem gewerblichen Betriebsvermögen gehalten werden, für welches in Deutschland eine<br />

Betriebsstätte unterhalten wird oder ein ständiger Vertreter bestellt ist.<br />

Es gelten Sonderregelungen für bestimmte, außerhalb Deutschlands lebende deutsche<br />

Staatsangehörige und ehemalige deutsche Staatsangehörige.<br />

Investoren werden gebeten, hinsichtlich der erbschaft- oder schenkungsteuerlichen Konsequenzen<br />

unter Berücksichtigung ihrer besonderen Umstände ihren eigenen Steuerberater zu konsultieren.<br />

Andere Steuern<br />

Der Kauf, Verkauf oder die anderweitige Veräußerung der Schuldverschreibungen löst keine<br />

Kapitalverkehrs-, Umsatz-, Stempelsteuer oder ähnliche Steuer in Deutschland aus. Unter gewissen<br />

Umständen können Unternehmer hinsichtlich des Verkaufs der Schuldverschreibungen zur<br />

Umsatzsteuer optieren. Vermögenssteuer wird gegenwärtig in Deutschland nicht erhoben.<br />

Schweiz<br />

Der folgende Absatz vermittelt eine Übersicht über die Besteuerung von festverzinslichen<br />

Teilschuldverschreibungen, Null-Kupon-Teilschuldverschreibungen und variabel verzinslichen<br />

Teilschuldverschreibungen (gemeinsam bezeichnet als "Standard Teilschuldverschreibungen") wie<br />

auch über strukturierte Teilschuldverschreibungen. Die steuerliche Behandlung von strukturierten<br />

Teilschuldverschreibungen (einschließlich, jedoch nicht ausschließlich, Teilschuldverschreibungen,<br />

deren Zinssatz, Zins- oder Rückzahlungsbetrag basierend auf Aktien, Aktienkörbe, Indizes,<br />

Indexkörbe, Währungen oder Währungskörben zu bestimmen ist (gemeinsam bezeichnet als<br />

Strukturierte Teilschuldverschreibungen)) hängt von den spezifischen Eigenschaften der<br />

entsprechenden Teilschuldverschreibungen ab.<br />

Einkommenssteuer<br />

Teilschuldverschreibungen und Strukturierte Teilschuldverschreibungen im Privatvermögen<br />

Standard-Teilschuldverschreibungen<br />

In der Schweiz steuerlich ansässige Anleger, welche die Standard-Teilschuldverschreibungen in ihrem<br />

Privatvermögen halten und welche daraus Zinserträge erzielen (unabhängig davon, ob die Standard-<br />

Teilschuldverschreibungen als "überwiegend einmalverzinslich" oder nicht qualifizieren, wie<br />

untenstehend beschrieben) müssen solche Erträge in ihrer Steuererklärung deklarieren, und werden<br />

G-51

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!