18.07.2012 Views

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Anforderungen in der betreffenden Rechtsordnung oder unter einer in dieser Rechtsordnung<br />

anwendbaren Ausnahmebestimmung. Die Emittentin übernimmt keine Verantwortung für einen<br />

derartigen Vertrieb oder ein derartiges Angebot. Insbesondere hat die Emittentin außer in den<br />

Rechtsordnungen, in denen eine Notifizierung gemäß Artikel 17 der Richtlinie 2003/71/EG, § 17 Abs. 1<br />

Wertpapierprospektgesetz und den Regeln der zuständigen Behörde erfolgt ist, keine Maßnahmen<br />

ergriffen, die ein öffentliches Angebot der Teilschuldverschreibungen oder einen Vertrieb dieses<br />

Prospektes in einer Rechtsordnung ermöglichen würden, in der hierfür Maßnahmen erforderlich sind.<br />

Dementsprechend dürfen die Teilschuldverschreibungen weder direkt oder indirekt angeboten oder<br />

verkauft werden noch darf dieser Prospekt oder Werbe- oder Angebotsmaterialien vertrieben oder<br />

veröffentlicht werden, es sei denn dies geschieht in Übereinstimmung mit den in der betreffenden<br />

Rechtsordnung anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.<br />

Dieser Prospekt darf nur zu den Zwecken verwendet werden, für die er veröffentlicht wurde.<br />

In Zusammenhang mit einer Serie von Teilschuldverschreibungen im Rahmen des Programms wird<br />

der (etwaige) Plazeur als Stabilisierungsmanager (der "Stabilisierungsmanager") tätig. Die Identität<br />

des Stabilisierungsmanagers wird in den jeweiligen Endgültigen Bedingungen offen gelegt.<br />

In Zusammenhang mit der Emission einer Tranche der Teilschuldverschreibungen kann der<br />

Stabilisierungsmanager eine Überzuteilung vornehmen oder Transaktionen durchführen, um den<br />

Marktpreis der Teilschuldverschreibungen auf einem Niveau zu stabilisieren, das über demjenigen<br />

liegt, das sich ansonsten bilden würde. Allerdings wird keine Gewähr übernommen, dass der<br />

Stabilisierungsmanager solche Stabilisierungsmaßnahmen vornimmt. Stabilisierungsmaßnahmen<br />

dürfen an oder nach dem Datum, an dem eine angemessene Offenlegung der Angebotsbedingungen<br />

der jeweiligen Tranche erfolgt, beginnen und dürfen nach ihrem Beginn jederzeit beendet werden,<br />

müssen jedoch spätestens 30 Tage nach dem Ausgabetag der betreffenden Tranche oder 60 Tage<br />

nach dem Zuteilungstag der betreffenden Tranche, wenn dieser Zeitpunkt früher liegt, bzw. an einem<br />

anderen Datum enden, das für Stabilisierungsmaßnahmen in der Rechtsordnung gilt, in der solche<br />

Stabilisierungsmaßnahmen vorzunehmen sind. Die Stabilisierungsmaßnahmen oder Überzuteilung<br />

sind unter Beachtung sämtlicher einschlägiger Gesetze und Regelungen durchzuführen.<br />

G-28

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!