18.07.2012 Views

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Risikofaktoren<br />

Der Erwerb von unter dem Programm begebenen Teilschuldverschreibungen ist mit verschiedenen<br />

Risiken verbunden. Die folgenden Informationen unter "Die Teilschuldverschreibungen betreffende<br />

Risikofaktoren" weisen lediglich auf wesentliche allgemeine Risiken hin, die mit einer Anlage in die<br />

Teilschuldverschreibungen verbunden sind. Sofern Teilschuldverschreibungen aufgrund ihrer<br />

besonderen Struktur eine zusätzliche Darstellung von Risikofaktoren erfordern, erfolgt diese zusätzlich<br />

zu den nachfolgend dargestellten in den Endgültigen Bedingungen für solche<br />

Teilschuldverschreibungen. Weitergehende Informationen in Bezug auf serienspezifische Risiken, die<br />

mit dem maßgeblichen Basiswert zusammenhängen, sind den Informationen zu den<br />

Teilschuldverschreibungen und den etwaigen spezifischen Risikohinweisen in den jeweiligen<br />

Endgültigen Bedingungen zu entnehmen. Anleger sollten bei der Entscheidung über einen Erwerb von<br />

Schuldverschreibungen neben den übrigen in diesem Prospekt enthaltenen Informationen die<br />

nachfolgenden Risiken in Betracht ziehen. Insofern sollten Anleger bei ihrer Entscheidung über eine<br />

Investition zusammen mit den übrigen Informationen über die Emittentin und die<br />

Teilschuldverschreibungen in diesem Prospekt auch die im Folgenden und in den Endgültigen<br />

Bedingungen beschriebenen Risiken in Betracht ziehen.<br />

Die im Folgenden unter "Risikofaktoren betreffend die Commerzbank Aktiengesellschaft" dargelegten<br />

Informationen legen die wichtigsten Risikofaktoren offen, die die Fähigkeit der Emittentin, ihren<br />

Verpflichtungen aus den Teilschuldverschreibungen nachzukommen, betreffen können. Die Emittentin<br />

kann aber auch aus anderen Gründen nicht in der Lage sein, ihre Verpflichtungen aus den<br />

Teilschuldverschreibungen zu erfüllen<br />

Potentielle Anleger sollten bei der Entscheidung über einen Erwerb von Teilschuldverschreibungen,<br />

die mit diesem Prospekt angeboten werden, zunächst ihre finanzielle Situation und ihre Anlageziele<br />

einbeziehen und die Eignung solcher Teilschuldverschreibungen angesichts ihrer persönlichen<br />

Umstände vor Erwerb stets mit ihren eigenen Finanz-, Rechts- und Steuerberatern erörtern.<br />

Sollte eines oder mehrere der folgenden Risiken eintreten, könnte dies zu einem wesentlichen<br />

Rückgang des Kurses der Teilschuldverschreibungen oder, im Extremfall, einem Totalverlust<br />

der Zinsen und des von den Anlegern investierten Kapitals führen.<br />

Eine Anlage in die Teilschuldverschreibungen ist möglicherweise für Anleger, die nicht über<br />

ausreichendes Wissen über die Finanzbranche verfügen, nicht geeignet. Eine Anlage in die<br />

Teilschuldverschreibungen erfordert die genaue Kenntnis der jeweiligen Transaktion. Anleger<br />

sollten über das erforderliche Wissen und die erforderliche Erfahrung in Finanzgeschäften und<br />

anderen geschäftlichen Angelegenheiten verfügen und Erfahrung mit der Anlage in<br />

Teilschuldverschreibungen, die von Kreditereignissen im Zusammenhang mit der Bonität eines<br />

bzw. mehrerer Referenzschuldner und etwaigen zu Grunde liegenden Referenzwerten abhängig<br />

sind, haben und die damit verbundenen Risiken kennen.<br />

Begriffen, die in den Anleihebedingungen oder an anderer Stelle im Prospekt definiert oder<br />

verwendet werden, kommt in diesem Abschnitt "Risikofaktoren" dieselbe Bedeutung zu.<br />

Die Teilschuldverschreibungen betreffende Risikofaktoren<br />

Risikofaktoren hinsichtlich der Kreditabhängigkeit der Teilschuldverschreibungen<br />

Die zu begebenden Teilschuldverschreibungen sind vom Eintritt eines oder mehrerer Kreditereignisse<br />

abhängig und können zudem von Auslösenden Ereignissen (Kreditereignisse und Auslösende<br />

Ereignisse werden insgesamt als "Abhängigkeitsereignisse" bezeichnet) bezüglich der Bonität eines<br />

bzw. mehrerer Referenzschuldner abhängig sein. Bei auf ein Portfolio von Referenzschuldnern<br />

bezogenen Teilschuldverschreibungen können die Endgültigen Bedingungen verschiedene<br />

G-3

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!