02.06.2013 Aufrufe

Planfeststellungsbeschluss - Flughafen Braunschweig-Wolfsburg

Planfeststellungsbeschluss - Flughafen Braunschweig-Wolfsburg

Planfeststellungsbeschluss - Flughafen Braunschweig-Wolfsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 148 -<br />

16.3.2.1.6<br />

In Bezug auf den günstigen Erhaltungszustand der Gesamtpopulationen der wertgebenden<br />

Arten ergeben sich langfristig auch keine Beeinträchtigungen durch die in jüngster Zeit auf<br />

dem Gebiet des Landkreises Helmstedt erfolgten, umfangreicheren forstwirtschaftlichen<br />

Maßnahmen (lokale Kahlschläge).<br />

Denn es kann davon ausgegangen werden, dass die Auswirkungen dieser Maßnahmen sich<br />

derzeit noch im Rahmen der natürlichen Bestandsschwankungen innerhalb der Populationen<br />

dieser Arten bewegen. Bei einer übermäßigen Fortführung dieser forstlichen Praxis dürfte<br />

zwar langfristig eine Verschlechterung des Erhaltungszustandes der Arten bzw. ihrer Lebensräume<br />

eintreten, nach Aussagen der zuständigen Forstämter ist aber derzeit eine intensive<br />

forstwirtschaftliche Nutzung eingestellt worden, um die Beurteilung der ordnungsgemäßen<br />

Forstwirtschaft im Zusammenhang mit den geltenden europäischen Richtlinien bzw. der<br />

aktuellen Gesetzeslage auf höherer Ebene bzw. die rechtmäßige Bewirtschaftungsweise in<br />

Natura 2000-Gebieten abzuwarten. Hierzu wird auf die ausführliche und überzeugende Darstellung<br />

in Kapitel 7.5 der Unterlage 10.5 Bezug genommen.<br />

Für die Zukunft ist durch einen Bewirtschaftungsplan, in welchem z.B. Umfang, Lage und<br />

Anzahl der Kahlschlagflächen festgelegt und geregelt werden (siehe hierzu die Auflage unter<br />

Ziff. 2.5.7), sichergestellt, dass die Bewirtschaftung dieser Wälder mit den Erhaltungszielen<br />

des VSG im Einklang stehen (vergleiche auch Ziffer 16.3.2.2.3.5 dieses Beschlusses).<br />

Im übrigen kann nach Einschätzung und langjährigen Erfahrungen der zuständigen Forstämter<br />

auf dem überwiegenden Teil der Standorte der Wälder des VSG V 48 die zum Erhalt der<br />

Eichenwälder erforderliche Verjüngung der Eiche nur über die forstliche Methode der lokalen<br />

Kahlschläge und anschließender Neubestockung mit Eichensetzlingen erreicht werden, so<br />

dass durch die vorgenannten forstwirtschaftlichen Maßnahmen auch ein langfristiger Erhalt<br />

der Spechtlebensräume gegeben ist (Auch hierzu wird auf Unterlage 10.5, Kapitel 7.5 verwiesen).<br />

16.3.2.2 Ausnahmen<br />

Zwar ist ein schutzgebietsunverträgliches Vorhaben grundsätzlich unzulässig (§ 34c Abs. 2<br />

NNatG und Art. 4 Abs. 4 Satz 1 der VSchRL), vorliegend sind jedoch nach Überzeugung der<br />

Planfeststellungsbehörde die Voraussetzungen für eine Zulassung im Ausnahmewege nach<br />

§ 34c Abs. 3 NNatG und Art. 7 i.V.m. Art. 6 Abs. 4 FFH-RL erfüllt.<br />

16.3.2.2.1 Alternativen<br />

Der Vorhabensträgerin stehen keine zumutbaren Alternativen zur Verfügung, mit denen der<br />

mit dem Ausbau verfolgte Zweck an anderer Stelle ohne oder mit geringeren Beeinträchtigungen<br />

zu erreichen wäre (§ 34c Abs. 3 Nr. 2 NNatG und Art. 7 i.V.m. Art. 6 Abs. 4 FFH-RL).<br />

16.3.2.2.1.1<br />

Die sog. „Nullvariante“, d.h. der Verzicht auf den Ausbau war dabei im Rahmen der Alternativenprüfung<br />

nicht zu berücksichtigen. Denn eine „Alternative“ im Sinne dieser Vorschrift ist<br />

eine naturverträglichere Realisierbarkeit des Projektziels, nicht aber ein Verzicht auf die Erreichung<br />

dieses Ziels. Im niedersächsischen Ausführungserlass zu den „Natura 2000“-<br />

Rechtsvorschriften heißt es hierzu:<br />

„…Es stellt sich an dieser Stelle somit die Frage, ob es Alternativlösungen für den Standort<br />

oder die Ausführungsart gibt, nicht jedoch, ob auf das Projekt ganz verzichtet werden<br />

kann…“(RdErl. d. MU v.28.07.2003 – 29-22005/12/7 – (Nds. MBl. S.604), Nr. 5.7 a)).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!