03.05.2014 Aufrufe

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

wurden, <strong>und</strong> daß solches sich hinein ergoß, was unaussprechlich<br />

war, <strong>und</strong> auch von mir nicht begriffen werden konnte;<br />

nur die daraus hervorgehende allgemeine Gefühlsstimmung<br />

empfand ich; <strong>und</strong>, was w<strong>und</strong>erbar ist, das, was einfloß, wechselte<br />

mit jedem Tag. Daraus konnte ich erkennen, daß im<br />

Inhalt dieses Gebetes mehr enthalten war, als der ganze<br />

Himmel zu begreifen vermag, <strong>und</strong> daß auch beim Menschen<br />

um so mehr darinnen liegt, je mehr sein Denken gegen den<br />

Himmel zu geöffnet ist, <strong>und</strong> umgekehrt, daß desto weniger<br />

darinnen liegt, je verschlossener sein Denken ist; denn bei<br />

denen, bei denen das Denken verschlossen ist, erscheint<br />

nichts mehr darin als der Buchstabensinn oder der, welcher<br />

dem Wortlaut zunächst liegt.<br />

142. Hieraus kann man erkennen, wie Unendliches auch in<br />

jedem Teil des Wortes enthalten ist, denn es ist vom Herrn<br />

durch den Himmel herabgekommen, obgleich es denen, deren<br />

Vorstellungen verschlossen sind, wie das allereinfachste<br />

erscheint. Hierüber sprach ich einst mit Geistern, welche<br />

leugneten, daß etwas innen im Wort verborgen liege; ich<br />

sagte ihnen aber, daß Unendliches <strong>und</strong> Unaussprechliches<br />

darinnen liege, was aber von denen, die verschlossene Vorstellungen<br />

haben, nicht wahrgenommen werden könne, weshalb<br />

sie nichts anderes als den Buchstabensinn zulassen, den<br />

sie zugunsten ihrer Gr<strong>und</strong>sätze <strong>und</strong> Begierden deuten, <strong>und</strong><br />

hierdurch verschließen sie sich den Zugang zu dem darin<br />

Verborgenen, <strong>und</strong> entleeren oder vergröbern ihre Vorstellungen<br />

selbst. Dann wurde auch gezeigt, wie die Vorstellung des<br />

Denkens erscheint, wenn sie verschlossen ist, <strong>und</strong> wie, wenn<br />

sie offen ist, denn das kann im Licht des Himmels leicht<br />

gezeigt werden; die verschlossene Vorstellung erschien wie<br />

ein schwarzer Punkt, in dem nichts sichtbar hervortritt, die<br />

offene Vorstellung dagegen wie etwas Leuchtendes, in dem<br />

— 143 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!