03.05.2014 Aufrufe

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ganz auf; dies geschah einigemal, damit ich Gewißheit darüber<br />

erlangte, daß es von ihnen kam. Von solcher Art ist der<br />

Einfluß bei denen, die ohne Ursache von schwermütiger<br />

Beängstigung gequält werden, <strong>und</strong> auch bei denen, die in<br />

geistiger Versuchung sind; aber dann fließen solche Geister<br />

nicht nur im allgemeinen ein, sondern die höllischen Geister<br />

erregen auch insbesondere das Böse, das der Mensch vollbracht<br />

hat, <strong>und</strong> verdrehen <strong>und</strong> mißdeuten das Gute; aber mit<br />

diesen kämpfen dann die Engel; in einen solchen Zustand<br />

kommt der Mensch, der wiedergeboren wird, dadurch, daß er<br />

in sein Eigenes versetzt wird; <strong>und</strong> das geschieht, wenn er sich<br />

allzusehr in Weltliches <strong>und</strong> Körperliches versenkt, <strong>und</strong> wenn<br />

er zum Geistigen erhoben werden soll.<br />

58. <strong>Der</strong> Einfluß des Bösen von der Hölle entsteht auf folgende<br />

Weise: Wenn der Mensch zuerst aus Einwilligung, dann<br />

aber aus Vorsatz <strong>und</strong> zuletzt aus dem Lustreiz seiner Neigung<br />

sich auf das Böse wirft, dann öffnet sich ihm die Hölle, die in<br />

solchem Bösen ist (denn die Höllen sind je nach dem Bösen<br />

<strong>und</strong> allen seinen Verschiedenheiten unter sich geschieden);<br />

<strong>und</strong> dann findet auch von dieser Hölle aus ein Einfluß statt;<br />

wenn der Mensch so in das Böse gerät, dann hängt es ihm an;<br />

denn die Hölle, in deren Sphäre er sich dann befindet, ist in<br />

ihrem Lustreiz, wenn sie in seinem Bösen ist; deswegen steht<br />

sie nicht ab, sondern bleibt hartnäckig in ihm, <strong>und</strong> macht, daß<br />

der Mensch zuerst hie <strong>und</strong> da, <strong>und</strong> hernach immer, sooft ihm<br />

etwas Ähnliches vorkommt, an jenes Böse denkt, <strong>und</strong> zuletzt<br />

wird es bei ihm allgemein herrschend; <strong>und</strong> wenn dies geschieht,<br />

dann sucht er solche Gründe auf, die beweisen sollen,<br />

daß es nicht böse ist, <strong>und</strong> dies tut er so weit, daß er sich<br />

selbst völlig davon überzeugt, <strong>und</strong> dann bemüht er sich, so<br />

viel als möglich die äußeren Bande zu entfernen, <strong>und</strong> hält das<br />

Böse für erlaubt <strong>und</strong> klug, <strong>und</strong> zuletzt sogar für anständig <strong>und</strong><br />

— 89 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!