03.05.2014 Aufrufe

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

Der Verkehr zwischen Seele und Leib - Offenbarung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in Naturmäßiges gibt. Dies nun die Ursache, warum der<br />

naturmäßige Mensch nicht kann denken, was der geistige,<br />

<strong>und</strong> denn solches auch nicht sprechen; weswegen Paulus das,<br />

was er aus dem dritten Himmel vernahm, Unaussprechbares<br />

nennt. Hinzu kommt, daß in geistiger Weise denken, ist<br />

denken ohne Zeit <strong>und</strong> Raum, <strong>und</strong> naturmäßig denken, denken<br />

mit Zeit <strong>und</strong> Raum; es klebt nämlich jedem naturmäßigen<br />

Gedankenbild etwas von Zeit <strong>und</strong> Raum an, nicht aber irgendeinem<br />

geistigen Gedankenbild; der Gr<strong>und</strong> ist, weil die<br />

geistige Welt nicht ist in Raum <strong>und</strong> Zeit, wie die naturmäßige<br />

Welt, sondern sie ist in dieser beiden Erscheinlichkeit: darin<br />

auch unterscheiden sich Gedanken <strong>und</strong> Innewerdungen; dies<br />

ist der Gr<strong>und</strong>, warum ihr euch denken könnt Gottes Wesen<br />

<strong>und</strong> Allgegenwart von Ewigkeit her, das heißt: Gott vor<br />

Erschaffung der Welt, weil Ihr euch nämlich Gottes Wesen<br />

von Ewigkeit ohne Zeit, <strong>und</strong> Seine Allgegenwart ohne Raum<br />

denkt, <strong>und</strong> auf diese Weise solches erfaßt, das die Ideen des<br />

naturmäßigen Menschen überfliegt". Und nun erzählte ich,<br />

daß ich einst über Gottes Wesen <strong>und</strong> Allgegenwart von<br />

Ewigkeit her, d.h. über Gott vor Erschaffung der Welt, nachgedacht<br />

habe, <strong>und</strong> daß, weil ich noch nicht vermochte Raum<br />

<strong>und</strong> Zeit von meinen Gedankenbildern zu entfernen, mich ein<br />

Bangen anwandelte, weil nämlich die Idee von der Natur sich<br />

statt der Idee Gottes einschob; allein es ward mir gesagt:<br />

"Entferne die Idee von Raum <strong>und</strong> Zeit, <strong>und</strong> du wirst sehen!"<br />

Und es ward mir vergönnt, sie hinweg zu räumen, <strong>und</strong> ich<br />

sah. Und von dort an konnte ich denken Gott von Ewigkeit<br />

her, <strong>und</strong> durchaus nicht die Natur von Ewigkeit her, weil Gott<br />

in aller Zeit ist ohne Zeit, <strong>und</strong> in allem Raum ist ohne Raum,<br />

die Natur dagegen in aller Zeit ist in Zeit, <strong>und</strong> in allem Raum<br />

ist in Raum; <strong>und</strong> die Natur mit ihrer Zeit <strong>und</strong> Raum mußte<br />

notwendig beginnen <strong>und</strong> hervorgehen, nicht aber Gott, Wel-<br />

— 162 —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!