19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 89 – Drucksache 14/4792<br />

Wirtschaftszweig, Geltungsbereich:<br />

betroffene<br />

Arbeitnehmer, Datum<br />

des Abschlusses<br />

Bauhauptgewerbe<br />

West ohne Berlin:<br />

645 500 (ohne Angestellte<br />

Bayerns),<br />

30.3.<strong>2000</strong><br />

Ost ohne Berlin:<br />

291 300,<br />

19.5.<strong>2000</strong><br />

Chemische Industrie<br />

alle Tarifbezirke West:<br />

588 200,<br />

22.3.<strong>2000</strong><br />

Ost:<br />

30 500,<br />

1.4.<strong>2000</strong><br />

Deutsche Bahn AG<br />

West und Ost:<br />

145 000,<br />

4.10.<strong>2000</strong><br />

Deutsche Post AG<br />

West und Ost:<br />

160 000,<br />

1.6.<strong>2000</strong><br />

Deutsche Telekom AG<br />

West und Ost:<br />

80 000,<br />

1.6.<strong>2000</strong><br />

Druckindustrie<br />

West:<br />

185 700,<br />

11.5.<strong>2000</strong><br />

Einzelhandel<br />

Hessen, Nordrhein-<br />

Westfalen, Baden-<br />

Württemberg:<br />

868 800,<br />

ab 13.7.<strong>2000</strong><br />

Bayern:<br />

321 000,<br />

13.7.<strong>2000</strong><br />

Sachsen:<br />

102 500,<br />

21.7.<strong>2000</strong><br />

Niedersachsen:<br />

208 200,<br />

25.8.<strong>2000</strong><br />

Wichtige Tarifvereinbarungen seit Herbst 1999 in Deutschland 1)<br />

Tarifvereinbarung<br />

2)<br />

Laufzeitbeginn<br />

3)<br />

Kündigungstermin<br />

3)<br />

Erhöhung von <strong>2000</strong><br />

(in vH) 4) auf<br />

Monatsbasis<br />

Stundenbasis<br />

Wichtige Folge- und Nebenregelungen<br />

Tabelle 28<br />

+ 2,0 vH 1.4.<strong>2000</strong> 31.3.2002 1,9 5) 1,9 5) 1,6 vH Stufenerhöhung ab 1.4.20<strong>01</strong>. Erhöhung des<br />

Mindestlohns von 18,50 DM je Stunde auf 18,87 DM je<br />

Stunde (ab 1.9.20<strong>01</strong>: auf 19,17 DM je Stunde). Tarifvertrag<br />

<strong>zur</strong> Altersteilzeit. Einführung einer individuellen<br />

tariflichen Zusatzrente.<br />

+ 1,4 vH<br />

ab 1.4.20<strong>01</strong><br />

+ 2,2 vH<br />

(für<br />

12 Monate)<br />

1.4.<strong>2000</strong> 31.3.2002 0,0 5) 5)<br />

0,0 Zwölf Nullmonate für April <strong>2000</strong> bis März 20<strong>01</strong>. Übernahme<br />

der erstmals in 1997 abgeschlossenen Beschäftigungssicherungsklausel.<br />

Erhöhung des Mindestlohns von 16,28 DM je Stunde<br />

auf 16,60 DM je Stunde (ab 1.9.20<strong>01</strong>: auf 16,87 DM je<br />

Stunde). Übernahme des Tarifvertrags <strong>zur</strong> Altersteilzeit<br />

des Bundesgebiets West.<br />

1.6./<br />

1.7./<br />

1.8.<strong>2000</strong><br />

28.2./<br />

31.3./<br />

30.4.2002<br />

1,9 1,9 2,0 vH Stufenerhöhung für die anschließenden neun Monate.<br />

Verbesserung der vermögenswirksamen Leistungen<br />

und der Altersvorsorge. Verlängerung der Laufzeit des<br />

Tarifvertrags <strong>zur</strong> Altersteilzeit mit weiteren Modifikationen<br />

bis zum 31.12.2009. Schaffung zusätzlicher Öffnungsklauseln<br />

mit Zustimmung der Tarifvertragsparteien<br />

oder unternehmensbezogene Tarifverträge.<br />

+ 2,8 vH 1.7.<strong>2000</strong> 30.4.2002 3,7 3,7 2,8 vH Stufenerhöhung ab 1.7.20<strong>01</strong>. Verlängerung der Laufzeit<br />

des Tarifvertrags <strong>zur</strong> Altersteilzeit bis zum 31.12.2009.<br />

Übernahme der Regelungen der Tarifbezirke West.<br />

+ 2,0 vH<br />

ab 1.11.<strong>2000</strong><br />

1.9.<strong>2000</strong> 28.2.2003 Zwei Nullmonate für September und Oktober <strong>2000</strong>.<br />

2,4 vH Stufenerhöhung ab 1.3.2002.<br />

Angleichung des Tarifniveaus Ost in Stufen von zuvor<br />

88 vH auf 89 vH ab 1.1.20<strong>01</strong> und auf 90 vH ab 1.1.2002.<br />

+ 2,3 vH 1.4.<strong>2000</strong> 30.4.2002 West: 1,8<br />

Ost: 5,6<br />

+ 3,15 vH<br />

davon:<br />

+ 1,0 vH<br />

ab 1.4.<strong>2000</strong><br />

+ 2,15 vH<br />

Leistungsentgelt,<br />

Auszahlung<br />

bis Juni<br />

20<strong>01</strong> (davon<br />

1,3 vH<br />

garantiert)<br />

1.4.<strong>2000</strong> 30.4.2002 West: 2,0<br />

Ost: 4,7<br />

West: 1,8<br />

Ost: 7,5<br />

West: 2,0<br />

Ost: 4,7<br />

2,3 vH Stufenerhöhung ab 1.5.20<strong>01</strong>. Mitarbeiterbeteiligungsprogramm<br />

(Belegschaftsaktien) anlässlich des<br />

Börsengangs.<br />

2,3 vH Stufenerhöhung (ab 1.5.20<strong>01</strong>) werden in ein neues<br />

Bewertungs- und Bezahlungssystem eingebracht. Mitarbeiterbeteiligungsprogramm.<br />

Arbeitszeitreduktion von<br />

38,5 Stunden auf 38 Stunden pro Woche ab 1.1.20<strong>01</strong>.<br />

+ 3,0 vH 1.4.<strong>2000</strong> 31.3.2002 3,0 3,0 2,5 vH Stufenerhöhung ab 1.6.20<strong>01</strong>. Tarifvertrag <strong>zur</strong><br />

Altersteilzeit.<br />

+ 2,5 vH<br />

ab 1.5.<strong>2000</strong><br />

+ 2,5 vH<br />

ab 1.7.<strong>2000</strong><br />

+ 2,5 vH<br />

ab 1.7.<strong>2000</strong><br />

1.4.<strong>2000</strong> 31.3.20<strong>01</strong> Nullmonat für April <strong>2000</strong>. Aufnahme von Teilzeitarbeitnehmern<br />

in den Tarifvertrag <strong>zur</strong> Altersteilzeit.<br />

1.5.<strong>2000</strong> 30.4.20<strong>01</strong> Insgesamt 86 DM Pauschalzahlung für Mai und Juni<br />

<strong>2000</strong>. Aufnahme von Teilzeitarbeitnehmern in den<br />

Tarifvertrag <strong>zur</strong> Altersteilzeit.<br />

1.5.<strong>2000</strong> 30.4.20<strong>01</strong> Zwei Nullmonate für Mai und Juni <strong>2000</strong>. Aufnahme<br />

von Teilzeitarbeitnehmern in den Tarifvertrag <strong>zur</strong> Altersteilzeit.<br />

+ 2,5 vH 1.5.<strong>2000</strong> 30.4.20<strong>01</strong> Aufnahme von Teilzeitarbeitnehmern in den Tarifvertrag<br />

<strong>zur</strong> Altersteilzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!