19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 14/4792 – 134 – Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode<br />

wicklung der Sonstigen Anlagen in Deutschland mit<br />

der Entwicklung der Softwareinvestitionen in den Vereinigten<br />

Staaten zu vergleichen.<br />

– Gemäß der amtlichen Statistik lag im Zeitraum der<br />

Jahre 1991 bis 1999 die jahresdurchschnittliche Zuwachsrate<br />

der Sonstigen Anlagen in Deutschland<br />

mit 8,4 vH merklich unter dem Anstieg der Softwareinvestitionen<br />

in den Vereinigten Staaten von<br />

17,6 vH.<br />

– Auch wenn die unterschiedlichen Methoden bei der<br />

Deflationierung berücksichtigt und der US-amerikanische<br />

Preisindex für Softwareinvestitionen <strong>zur</strong><br />

Deflationierung der deutschen Sonstigen Anlagen<br />

verwendet werden, verbleibt ein deutlicher Rückstand<br />

Deutschlands. So ergibt sich dann eine jahresdurchschnittliche<br />

Zunahme der deutschen Sonstigen<br />

Anlagen von 9,4 vH, wobei die Erhöhung der<br />

Investitionen in der zweiten Hälfte der Neunzigerjahre<br />

mit einer durchschnittlichen Rate von 10,4 vH<br />

um zwei Prozentpunkte über der in der ersten Hälfte<br />

lag. In den Vereinigten Staaten war die Beschleunigung<br />

ausgeprägter: Während die Softwareinvestitionen<br />

im Zeitraum 1991 bis 1995 noch um durchschnittlich<br />

12,4 vH pro Jahr gestiegen waren,<br />

verdoppelte sich nahezu die Zuwachsrate seit dem<br />

Jahre 1996.<br />

210. Für die EDV-Ausrüstungsinvestitionen (Büromaschinen,<br />

Datenverarbeitungsgeräte und -einrichtungen<br />

abzüglich (geschätzte) Investitionen in Büromaschinen<br />

und abzüglich Software) ergeben sich dagegen<br />

in Abhängigkeit von der Deflationierungsmethode<br />

markantere Unterschiede. Die Deutsche Bundesbank<br />

illustriert dies für den Zeitraum 1992 bis 1999. Bei der<br />

Verwendung nationaler Preisindizes konstatiert sie für<br />

die Vereinigten Staaten eine Zunahme der Investitionen<br />

in EDV-Ausrüstungen um durchschnittlich 40 vH pro<br />

Jahr. Für Deutschland errechnet sie eine Zuwachsrate<br />

von nur 6 vH. Wird jedoch der US-amerikanische Deflator<br />

auf die deutschen Größen angewendet, kommt<br />

die Deutsche Bundesbank zu dem Ergebnis, dass die<br />

EDV-Ausrüstungsinvestitionen in Deutschland um<br />

jahresdurchschnittlich 27½ vH gewachsen seien.<br />

211. Auch die OECD sieht einen Rückstand Deutschlands<br />

zu den Vereinigten Staaten (Tabelle 42). In einer<br />

Analyse, in der sie allerdings Softwareinvestitionen aufgrund<br />

von Datenmängeln außer Acht lässt, sich auf den<br />

Zeitraum bis zum Jahre 1996 beschränkt und lediglich<br />

Westdeutschland betrachtet, verwendet sie harmonisierte<br />

Tabelle 42<br />

Wachstumsbeiträge der Informations- und Kommunikationstechnologien –<br />

Westdeutschland und Vereinigte Staaten im Vergleich 1)<br />

Westdeutschland<br />

Vereinigte Staaten<br />

1985-1990 1990-1996 1985-1990 1990-1996<br />

Reale Investitionen (vH 2) ) in<br />

Hardware...................................................... 18,8 18,6 19,6 23,8<br />

Telekommunikation 3) ..................................... 18,4 3,4 16,7 5,1<br />

Harmonisierter Deflator für Investitionen (vH 2) ) in<br />

Hardware...................................................... – 10,3 – 10,7 – 10,4 – 11,5<br />

Telekommunikation 3) ..................................... 0,4 – 0,4 0,3 – 1,1<br />

Einkommen des in IuK investierten Kapitals<br />

1980 1990 1996 1980 1990 1996<br />

(Hardware und Telekommunikation) in vH des<br />

Einkommens insgesamt.................................. 0,3 0,7 0,8 0,8 1,3 1,7<br />

Kapital-Einkommens ..................................... 1,0 1,7 1,9 2,4 3,8 4,9<br />

1980-1985 1985-1990 1990-1996 1980-1985 1985-1990 1990-1996<br />

Reales Bruttoinlandsprodukt (vH 2) )...................... 1,4 3,6 1,8 3,4 3,2 3,0<br />

Beitrag (in Prozentpunkten) der<br />

Investitionen in Hardware und Telekommunikation 0,12 0,17 0,19 0,28 0,34 0,42<br />

Investitionen insgesamt ................................. 1,0 1,2 1,0 1,1 1,0 0,9<br />

1) Berechnungen siehe Schreyer, Paul: „The Contribution of Information and Communication Technology to Output Growth: A Study of the<br />

G7 Countries“, erschienen als OECD Working Paper <strong>2000</strong>/2 im Direktorat „Science, Technology and Industries“. – 2) Veränderung gegenüber<br />

dem Vorjahr in vH, Durchschnitt der Jahre. – 3) Telekommunikationsausrüstungen und -dienste.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!