19.06.2014 Aufrufe

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

Jahresgutachten 2000/01 - Sachverständigenrat zur Begutachtung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drucksache 14/4792 – 284 – Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode<br />

Tabelle 1<br />

Beiträge und Leistungen in der Gesetzlichen Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten<br />

Jahr<br />

Beitragssatz<br />

1)<br />

Beitragsbemessungsgrenze<br />

(Monat)<br />

Allgemeine<br />

Bemessungsgrundlage/<br />

aktueller<br />

Rentenwert 2)<br />

(im Jahr)<br />

Rentenanpassungssätze<br />

3)4) zum<br />

1. Januar 1. Juli<br />

Monatliche<br />

Rente 6)<br />

(brutto)<br />

Standardrente 5)<br />

Rentenniveau 7)<br />

brutto<br />

netto<br />

Durchschnittliches<br />

Bruttojahresarbeitsentgelt<br />

aller<br />

Versicherten<br />

vH DM vH DM vH DM<br />

Früheres Bundesgebiet<br />

1957 14,0 750 4 281 – – 240,90 57,3 66,7 5 043<br />

1960 14,0 850 5 072 5,94 – 270,70 53,2 63,2 6 1<strong>01</strong><br />

1965 14,0 1 200 7 275 9,40 – 377,90 49,1 59,3 9 229<br />

1970 17,0 1 800 10 318 6,35 – 550,20 49,5 63,9 13 343<br />

1971 17,0 1 900 10 967 5,50 – 580,40 46,6 61,2 14 931<br />

1972 17,0 2 100 12 008 6,30 9,50 616,90 47,5 64,0 16 335<br />

1973 18,0 2 300 13 371 – 11,35 675,50 46,8 63,2 18 295<br />

1974 18,0 2 500 14 870 – 11,20 752,20 46,8 63,9 20 381<br />

1975 18,0 2 800 16 520 – 11,10 836,50 48,6 66,1 21 808<br />

1976 18,0 3 100 18 337 – 11,00 929,30 50,4 70,2 23 335<br />

1977 18,0 3 400 20 161 – 9,90 1 031,50 52,1 73,2 24 945<br />

1978 18,0 3 700<br />

a)<br />

– – 1 134,10 51,9 72,1 26 242<br />

1979 18,0 4 000 21 068 4,50 – 1 185,10 51,4 71,1 27 685<br />

1980 18,0 4 200 21 911 4,00 – 1 232,50 50,2 70,3 29 485<br />

1981 18,5 4 400 22 787 4,00 – 1 281,80 49,8 69,9 30 900<br />

1982 18,0 4 700 24 099 5,76 – 1 355,60 50,5 71,5 32 198<br />

1983 18,5 5 000 25 445 – 5,59 1 431,30 50,2 71,3 33 293<br />

1984 18,5 5 200 26 310 – 3,40 1 480,00 50,9 72,0 34 292<br />

1985 18,7/19,2 5 400 27 099 – 3,00 1 524,40 51,1 71,8 35 286<br />

1986 19,2 5 600 27 885 – 2,90 1 568,60 50,7 70,2 36 627<br />

1987 18,7 5 700 28 945 – 3,80 1 628,20 50,8 70,6 37 726<br />

1988 18,7 6 000 29 814 – 3,00 1 677,10 51,0 70,3 38 896<br />

1989 18,7 6 100 30 709 – 3,00 1 727,40 51,0 70,7 40 063<br />

1990 18,7 6 300 31 661 – 3,10 1 781,00 50,2 67,6 41 946<br />

1991 17,7 6 500 33 149 – 4,70 1 864,70 49,2 67,5 44 421<br />

1992 17,7 6 800 42,63 – 2,87 1 918,35 48,5 67,2 46 820<br />

1993 17,5 7 200 44,49 – 4,36 2 002,05 48,8 67,3 48 178<br />

1994 19,2 7 600 46,00 – 3,39 2 070,00 49,7 69,6 49 142<br />

1995 18,6 7 800 46,23 – 0,50 2 080,35 49,2 70,4 50 665<br />

1996 19,2 8 000 46,67 – 0,95 2 100,15 48,5 70,6 51 678<br />

1997 20,3 8 200 47,44 – 1,65 2 134,80 48,7 71,9 52 143<br />

1998 20,3 8 400 47,65 – 0,44 2 144,25 48,5 71,6 52 925<br />

1999 19,5 8 500 48,29 – 1,34 2 173,05 48,1 71,2 53 878<br />

<strong>2000</strong> 19,3 8 600 48,58 – 0,60 2 186,10 47,6 70,1 54 956<br />

20<strong>01</strong> 19,1 8 700 ... – ... ... ... ... ...<br />

Neue Bundesländer und Berlin -Ost<br />

1991 17,7 3 400 b) 21,11 15,00 15,00 949,79 49,9 60,5 x<br />

1992 17,7 4 800 26,57 11,65 12,73 1 195,65 46,1 59,7 x<br />

1993 17,5 5 300 32,17 6,10 14,12 1 447,65 48,0 62,0 x<br />

1994 19,2 5 900 34,49 3,64 3,45 1 552,05 51,0 67,2 x<br />

1995 18,6 6 400 36,33 2,78 2,48 1 634,85 50,7 67,1 x<br />

1996 19,2 6 800 38,38 4,38 1,21 1 727,10 52,4 69,9 x<br />

1997 20,3 7 100 40,51 – 5,55 1 822,95 53,3 71,8 x<br />

1998 20,3 7 000 40,87 – 0,89 1 839,15 54,3 72,3 x<br />

1999 19,5 7 200 42,<strong>01</strong> – 2,79 1 890,45 54,3 72,0 x<br />

<strong>2000</strong> 19,3 7 100 42,26 – 0,60 1 9<strong>01</strong>,70 54,2 71,2 x<br />

20<strong>01</strong> 19,1 7 300 ... – ... ... ... ... x<br />

1) Ab 1. Januar für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen; außer für 1957 ab 1. März; für 1983 ab 1. September; für 1985 ab 1. Juni 19,2 vH; für<br />

1987 und 1999 ab 1. April. – 2) Ab 1992, jeweils Stand 1. Juli. – 3) 1978 fand keine Rentenanpassung statt, 1992 bis 1998 Ermittlung der Anpassungssätze<br />

auf der Grundlage der Nettoanpassungsformel des Rentenreformgesetzes 1992; im Jahre <strong>2000</strong> Anpassung in Höhe der Inflationsrate. – 4) Einschließlich<br />

der Eigenbeteiligung der Rentner <strong>zur</strong> Krankenversicherung (KVdR) ab 1983 und <strong>zur</strong> Pflegeversicherung ab 1995. – 5) Altersrente eines<br />

Versicherten mit durchschnittlichem Bruttojahresarbeitsentgelt aller Versicherten der ArV und der AnV und nach 45 anrechnungsfähigen Versicherungsjahren.<br />

Quelle: BMA. – 6) Altersrente am 1. Juli des Jahres, vor 1983 am 1. Januar des Jahres. Quelle: BMA. – 7) Im Kalenderjahr; Bruttorente/Nettorente<br />

gemessen am Brutto-/Nettoarbeitsentgelt; ab 1995 geschätzt. – a) 1978; 21 608 (1. Halbjahr), 21 068 (2. Halbjahr). – b) Beitragsbemessungsgrenze:<br />

1991 im 1. Halbjahr 3 000 DM; im 2. Halbjahr 3 400 DM.<br />

Quelle: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!