31.12.2014 Aufrufe

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

133 Sichtbar<br />

wurde, ein Bild als Schriftzug zu erkennen. Wie die Buchstaben,<br />

wurden auch die Fill Inns aufwändiger und bei einigen Künstlern,<br />

wie z.Bsp. Daim dreidimensionaler. Es ist heute bereits ein<br />

Gegentrend zu sehen, der wieder zurück geht zu einfachen Buchstabenkombinationen<br />

und gut lesbaren, aber schön gestylten<br />

Buchstaben. Das Graffiti-Bild ist nicht mehr ein reiner Schriftzug,<br />

dieser ist heute meist nur ein Bestandteil eines Gesamtbildes. So<br />

wird die Schrift in ganze Themen eingepackt, wie z. Bsp. eine Gebäudewand<br />

der Firma Leuthard in Rümlang. Die Sprüher wurden<br />

beauftragt, eine komplette Fassade zu gestalten und die Aufgaben<br />

des Unternehmens mit ins Bild einzubringen.<br />

Ich hoffe, dass die Zukunft des Graffitis weiter belebt wird<br />

durch innovative Stile und junge heranwachsende Künstler.<br />

Joel Marti ist Schüler einer Maturklasse der Kantonsschule Enge Zürich<br />

<strong>Heft</strong>_<strong>02</strong>_<strong>2009.indb</strong> 133<br />

<strong>16.2.2009</strong> <strong>12</strong>:<strong>14</strong>:41 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!