31.12.2014 Aufrufe

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

Heft 02 Heft_02_2009.indb 1 16.2.2009 12:14:08 Uhr - qubus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

282<br />

betrachten, und das, was nur durch den Raster eines Blicks, einer<br />

Aufmerksamkeit, einer Sprache existiert.» (Foucault 1971, 22) 3<br />

Ob sich die Tiere aus der chinesischen Enzyklopädie tatsächlich<br />

auch an einem realen Ort wie dem Museum hätten treffen<br />

können, ist nicht auszuschließen. Ihre Aufzählung könnte auch<br />

umgekehrt das Inventar einer Wunderkammer, einer wunderlichen<br />

Naturschau oder eines der «Künstlermuseen» des 20. Jahrhunderts<br />

sein 4 . Man könnte sogar annehmen, daß sich zwar nicht<br />

diese, aber durchaus ähnlich strukturierte Sammlungen mit vertrauteren<br />

Dingen auch in Museen der Neuzeit und der Moderne<br />

finden lassen. Dann gäbe es nicht nur, wie in Borges’ Entdeckung,<br />

die Worte, sondern zu diesen auch Dinge einer realen Sammlung.<br />

Angenommen, die wunderliche Tiersammlung würde tatsächlich<br />

nicht nur in der Sprache und in der Imagination existieren,<br />

sondern irgendwo an einem wirklichen Ort, dann würde sie zumindest<br />

auf doppelte Weise, als zwei faches Da-Sein, existieren.<br />

Jedes ihrer Teile wäre gleichzeitig ein reales und ein sprachliches<br />

Objekt: Ding / Tier und Name.<br />

Abb. 3:<br />

Tier und Wort- der Traum von der<br />

Deckungsgleichheit<br />

«Der Kuckuck (Cuculus canorus) das<br />

einzige Lebewesen, das ausschließlich<br />

den eigenen Namen besingt Timm<br />

Ulrichs, 1968<br />

Ein Kunst-/ Museum ist demnach so etwas wie der Seziertisch,<br />

auf dem die zufällige Begegnung von Nähmaschine und Regenschirm<br />

stattfinden kann 5 . Würde auch diese Szene, wie die Tier-<br />

Sammlung, nicht nur in der Literatur, sondern real existieren,<br />

so wäre der Seziertisch gleichzeitig ein architektonisches Gestell<br />

und ein Wort 6 . Er stünde mit seinen Beinen in der Wirklichkeit,<br />

wäre die materielle, tragende, waagrechte Unterlage für zwei<br />

andere Objekte und das diskursive Plateau für die Begegnung<br />

zweier Worte: Die Begriffe Nähmaschine und Regenschirm tre-<br />

<strong>Heft</strong>_<strong>02</strong>_<strong>2009.indb</strong> 282<br />

<strong>16.2.2009</strong> <strong>12</strong>:15:00 <strong>Uhr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!